Weihnachtsmarkt von Sa Feixina macht musikalische Abstriche

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Kontroverse um den Weihnachtsmarkt in Sa Feixina in Palma auf Mallorca hält an. Trotz Zusicherungen der Stadtverwaltung, die darauf abzielen, die Belästigung der Anwohner zu minimieren, bleiben viele Fragen offen.

Vertreter der Associació Barri Cívic de Santa Catalina i Es Jonquet trafen sich mit Stadträtinnen, um ihre Bedenken bezüglich des Marktes zu äußern.

Die Anwohner kritisierten insbesondere die Lärmbelästigung durch Musik und forderten, dass der Markt ohne musikalische Untermalung stattfindet. Die Stadtverwaltung versprach daraufhin, dass keine Attraktion von Musik begleitet wird und Musik nur an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten erlaubt sein wird.

Lesetipp:  Hauskauf auf Mallorca teuer wie nirgends sonst
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Trotz dieser Zugeständnisse bleiben die Anwohner skeptisch. Sie bemängeln die wirtschaftlichen Auswirkungen des Marktes auf die Steuerzahler, da ein öffentlicher Park für einen längeren Zeitraum an ein privates Unternehmen abgetreten wird, während die Stadtverwaltung die zusätzlichen Kosten trägt.

Darüber hinaus kritisieren sie die mangelnde Transparenz bei der Entscheidungsfindung und die Auswirkungen des Marktes auf die Umwelt, die Nachhaltigkeit und die traditionellen Werte. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Verlust eines öffentlichen Raums, der den Anwohnern normalerweise zur Verfügung steht.

Der Verein hat konkrete Vorschläge zur Minimierung der Auswirkungen auf den Verkehr und das Parken in der Umgebung unterbreitet, die von der Stadtverwaltung geprüft werden sollen. Ungeklärt bleibt die rechtliche Grundlage für die Nutzung des öffentlichen Raums unter diesen Bedingungen. Die Anwohner fordern mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung bei Entscheidungen mit solchen Auswirkungen.

Quelle: Agenturen