Weihnachtstraditionen in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Spanien ist ein Land voller lebendiger Traditionen und Kultur, und die Weihnachtszeit ist da keine Ausnahme. Die Feiertage werden hier mit Leidenschaft und Herzlichkeit gefeiert, wobei Religion, Familie und Spaß im Mittelpunkt stehen. Hier sind die 10 bekanntesten spanischen Weihnachtstraditionen, die einen einzigartigen Einblick in die Art und Weise geben, wie dieses Land die Feiertage begeht.

Die Lotterie: El Gordo
Die Weihnachtszeit beginnt in Spanien offiziell am 22. Dezember mit El Gordo, der Weihnachtslotterie, die weltweit als eine der größten bekannt ist. Seit 1812 ist diese Lotterie ein fester Bestandteil der spanischen Kultur. Familien und Freunde kaufen gemeinsam Lotterielose in der Hoffnung, einen Teil des Gewinns zu erhalten. Die Fernsehshow, in der die Kinder die Gewinnzahlen singen, ist eine Tradition für sich.

Das Krippenspiel: El Belén
Krippen, oder Belenes, sind in Spanien viel mehr als nur eine einfache Darstellung der Geburt von Jesus. Sie sind oft aufwendig gestaltet, mit Landschaften, ganzen Dörfern und sogar beweglichen Figuren. In vielen Städten gibt es öffentliche Ausstellungen mit riesigen Krippen, die Hunderte von Besuchern anziehen. Sevilla und Madrid sind für ihre beeindruckenden Versionen bekannt.

Lesetipp:  Klimawandel und Übergang zu erneuerbaren Energien
Jan van Renesse - Empty Rooms

Mitternachtsmesse: La Misa del Gallo
An Heiligabend versammeln sich die Familien zur La Misa del Gallo (Messe des Hahns). Diese Mitternachtsmesse, die nach dem Hahn benannt ist, der der Überlieferung nach die Geburt Jesu ankündigte, wird traditionell von einem festlichen Essen zu Hause im Kreis der Familie gefolgt.

Weihnachtsbeleuchtung und Straßenschmuck
In Städten wie Madrid, Barcelona, Vigo und Málaga sind die Straßen mit Tausenden von Lichtern wunderschön beleuchtet. Málaga ist vor allem für seine spektakulären Lichtspiele in der Calle Larios bekannt. Diese farbenfrohen Dekorationen schaffen eine magische Atmosphäre, die Einwohner und Touristen gleichermaßen in Weihnachtsstimmung versetzt.

Turrón und Polvorones
Das Essen spielt in der spanischen Weihnachtszeit eine zentrale Rolle, und Süßigkeiten dürfen dabei nicht fehlen. Turrón, eine nougatähnliche Süßigkeit aus Honig, Zucker, Mandeln und Eiweiß, ist sehr beliebt. Auch die Polvorones, weiche Kekse, die einem fast auf der Zunge zergehen, dürfen auf keinem Festtagstisch fehlen.

Das Dreikönigsfest: Reyes Magos
Während in vielen Ländern der Weihnachtsmann im Mittelpunkt steht, dreht sich in Spanien alles um die Reyes Magos (Drei Könige). Am 5. Januar, dem Vorabend des Dreikönigstages, finden in fast allen Städten und Dörfern große Umzüge statt. Die Cabalgata de Reyes in Madrid ist eine der größten und zieht Tausende von Zuschauern an. Die Kinder machen ihre Schuhe fertig und warten gespannt auf die Geschenke, die die Könige bringen.

Das festliche Essen
Die spanischen Weihnachtsmahlzeiten sind reichhaltig und abwechslungsreich und orientieren sich stark an lokalen Traditionen. Zu den typischen Gerichten gehören Lammbraten, Meeresfrüchte wie Garnelen und Hummer und Desserts wie der roscón de reyes (ein süßer, runder Kuchen mit kandierten Früchten). Das Essen wird oft mit einem Glas Cava, dem spanischen Schaumwein, abgeschlossen.

El Caga Tió und Els Pastorets in Katalonien
In Katalonien gibt es einzigartige Weihnachtstraditionen wie El Caga Tió, ein lustiger Brauch, bei dem Kinder einen Baumstamm „füttern“ und schließlich schlagen, um Geschenke zu bekommen. Außerdem werden in der Region Theaterstücke, Els Pastorets genannt, aufgeführt. In diesen lustigen Geschichten geht es um Hirten, die die Geburt Jesu besuchen.

Santos Inocentes (28. Dezember)
Ähnlich wie der 1. April in anderen Ländern wird der Día de los Santos Inocentes am 28. Dezember gefeiert. Dieser Tag ist ein Tag voller Scherze und Streiche. Es ist üblich, gefälschte Nachrichten zu verbreiten und Freunde und Familie zu täuschen.

Neujahrsspringen und die Carrera del Pavo
In einigen Teilen Spaniens, wie in Barcelona und Madrid, ist es üblich, das neue Jahr sportlich zu beginnen. Die Carrera del Pavo (das Truthahnrennen) ist ein traditionelles Radrennen, bei dem die Teilnehmer versuchen, mit skurrilen Fahrrädern oder Kostümen zu gewinnen. Andere entscheiden sich für ein erfrischendes Neujahrsschwimmen im Meer, wie in Barcelona und Valencia.

Quelle: Agenturen