Weinlese bei der D.O. Binissalem

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am Freitag (09.08.2024) hat die Ernte in der Herkunftsbezeichnung Binissalem begonnen, und zwar in einem Weinberg in Sencelles mit den Sorten Syrah und Mantonegro und in einem Weinberg in Binissalem mit den Sorten Escursac und Macabeu.

Die Ernte der Sorte Chardonnay wird voraussichtlich in den frühen Morgenstunden des Sonntags beginnen. Das Erntedatum kann von Weingut zu Weingut variieren, je nach Rebsorte und auch je nach Art des zu produzierenden Weins. Lokale Sorten wie die rote Manto Negro oder die weiße Moll haben einen längeren Zyklus und werden später geerntet.

Nach Angaben des staatlichen Wetteramtes (AEMET) war der Winter 2022-23 (vom 1. Dezember 2022 bis zum 28. Februar 2023) warm, mit einer Durchschnittstemperatur auf der Halbinsel von 7,4 ºC, was 0,8 ºC über dem Durchschnitt für diese Jahreszeit liegt (Referenzzeitraum 1991-2020). Dies war der 10. wärmste Winter seit Beginn der Messreihe im Jahr 1961 und der 5. wärmste des 21. Jahrhunderts.

Lesetipp:  DGT gibt klare Antworten zu Wohnmobilen auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Auf den Balearen lagen die Anomalien zwischen 0 und 1ºC, und was die Niederschläge betrifft, so wurde der Winter auf den Balearen mit einem Wert von 127 % des Normalwerts für die Jahreszeit als nass eingestuft.

Die Monate April, Mai und Juni wurden auf den Balearen als warm und trocken beschrieben, mit positiven thermischen Anomalien von 0,3-0,4 ºC. In der Region DO Binissalem lagen die Niederschläge im April und Mai im normalen Bereich, während der Juni sehr trocken war.

In dieser Kampagne führten die Witterungsbedingungen des Winters und des Frühjahrs zu einer frühen Blüte einiger Sorten, insbesondere der frühen Sorten wie Chardonnay, Moscatel oder der Sorten mit mittlerem Zyklus wie Merlot, Syrah oder der lokalen Sorte Giró ros, ein Faktor, der den Zeitpunkt der Weinlese mit einem leichten Vorlauf beeinflussen wird.

In Anbetracht der AEMET-Vorhersagen für den Frühling und den Sommer hat der Kontrollrat im April eine mäßige und kontrollierte Bewässerung für die Sorten genehmigt, die dies benötigen.
In der Sommersaison setzte die große Hitze erst spät ein, aber in der dritten Juliwoche kam die erste Hitzewelle mit hohen Temperaturen, die in einigen Gebieten 40ºC erreichten. Die schwüle Hitze hat sich in den ersten Augusttagen fortgesetzt, mit Höchsttemperaturen von 40 ºC und Mindesttemperaturen, die in den letzten Tagen bereits über 20 ºC lagen, in der dritten Hitzewelle des Sommers.

Die Weinbauern und Winzer warten auf diese Bedingungen, um den günstigsten Erntezeitpunkt für jede der Sorten zu bestimmen, aus denen die Weine der DO Binissalem gekeltert werden sollen.

Obwohl es noch zu früh ist, gehen die Winzer und Weinmacher der DO Binissalem von einer Saison mit guter Qualität aus, allerdings mit einem Rückgang der Produktion. Wir müssen abwarten, bis die Wetterbedingungen optimal sind und sehen, wie sich die Erntezeit bis Oktober entwickelt. Dies ist eine hektische Zeit für die Weinkellereien, die die letzten Vorbereitungen treffen, damit alle Maschinen in perfektem Zustand sind und die entsprechenden Messungen der Qualität der Früchte im Weinberg vornehmen.

Quelle & Foto: Pressemitteilung – Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI übersetzt und von der Redaktion geprüft.