Die israelischen Angriffe der vergangenen Nacht haben Dutzende Tote gefordert, darunter Kinder und Frauen, wie medizinische Quellen gegenüber EFE bestätigten.
Die Bombardierungen konzentrierten sich laut Angaben der palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa in den letzten Stunden auf mehrere Punkte in Khan Yunis im Süden des palästinensischen Gebiets.
Unter den Opfern befinden sich vier Mitglieder derselben Familie (Vater, Mutter und zwei Kinder), die starben, nachdem israelische Kampfflugzeuge ihre Wohnung im Gebiet Al Mawasi westlich von Khan Yunis angegriffen hatten.
Wie bereits bei früheren Angriffen griffen die Kampfflugzeuge auch Zelte an, in denen die meisten palästinensischen Vertriebenen untergebracht sind, deren Häuser durch die Bombardierungen zerstört oder beschädigt wurden.
Bei diesen Angriffen wurde mindestens ein Palästinenser getötet und sechs weitere verletzt, zwei davon schwer, wie Wafa mitteilte.
In Jabalia im Norden des Gazastreifens schlug israelische Artillerie gestern Abend ebenfalls ein Gebäude, wobei mehrere Zivilisten verletzt wurden. Der Gazastreifen befindet sich in einer der kritischsten Situationen seit Beginn der israelischen Offensive im Oktober 2023. Seit mehr als zwei Monaten verhindert Israel die Einfahrt von Lastwagen mit Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff.
Diese Situation gefährdet, wie mehrere internationale Organisationen warnen, das Leben der Bevölkerung im Gazastreifen, insbesondere das von schutzbedürftigen Gruppen wie Frauen, Kindern und chronisch Kranken.
Nach den neuesten Zahlen des palästinensischen Gesundheitsministeriums, das von der Hamas kontrolliert wird, sind in mehr als anderthalb Jahren israelischer Angriffe bereits 52.495 Menschen in Gaza getötet worden, darunter Frauen und Kinder, und mehr als 118.366 Menschen verletzt worden.
Quelle: Agenturen