Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Michael Roth plädiert im „Deutschlandfunk“ dass sich Deutschland rasch mit Nato und EU über weitere Waffen- und auch Panzerlieferungen an die Ukraine abstimmt. Schwere Waffen seien bereits von Deutschland geliefert worden – „Und jetzt reden wir darüber, was man noch tun kann, um in dieser ganz entscheidenden Phase der Ukraine beizustehen.“
Zwar habe noch niemand die von der Ukraine geforderten Schützen- und Kampfpanzer geliefert, „aber solche Verabredungen sind ja nicht in Stein gemeißelt. Und deswegen sollte man sich jetzt in der EU, in der Nato vor allem auch mit den USA zusammensetzen und klären: Was können wir noch liefern, damit die Ukraine (…) auch die Chance hat, von Russland erobertes Gebiet zu befreien. Ich bin dafür, dass man das mit den Partnern endlich klärt, damit wir jetzt noch weitreichender die Ukraine unterstützen können.“
In die gleiche Kerbe haut der Grünen-Politiker Hofreiter. „So schnell wie möglich Leopard-Kampfpanzer liefern. Wir kommen über kurz oder lang nicht umhin, der Ukraine moderne, westliche Kampfpanzer zu liefern“, sagte er der Mediengruppe Bayern am heutigen Dienstag (13.09.2022).
Quelle: Agenturen





