Israel hat am Dienstag (28.11.2023) 15 Frauen und 15 Kinder freigelassen, die in israelischen Gefängnissen festgehalten werden, nachdem die islamistische Hamas 12 im Gazastreifen gefangen gehaltene Geiseln freigelassen hatte. Die israelische Strafvollzugsbehörde bestätigte die Freilassung von 30 palästinensischen Gefangenen, die in verschiedenen Gefängnissen des Landes inhaftiert waren und aus dem Ofer-Gefängnis und dem Jerusalemer Haftzentrum entlassen wurden.
„Der Gefängnisdienst schließt die fünfte Runde von Gefangenen im Rahmen der Operation zur Rückkehr der Entführten in ihre Häuser ab“, teilte ein Sprecher der Behörde in einer Erklärung mit. Der Text enthielt eine detaillierte Liste der Entlassenen, darunter 17 Bewohner Ost-Jerusalems – fünf Frauen und 12 Minderjährige – und 13 aus verschiedenen Orten im besetzten Westjordanland wie Bethlehem, Hebron, Nablus und Ramallah.
Diese Ankündigung erfolgte kurz nachdem die israelische Armee bekannt gegeben hatte, dass sie 12 Geiseln – 10 israelische Frauen und zwei thailändische Staatsangehörige – erhalten hat, die von der islamistischen Gruppe Hamas freigelassen wurden. Die Geiseln wurden im Gazastreifen dem Roten Kreuz übergeben, das sie zunächst nach Ägypten brachte und dann den israelischen Truppen auslieferte. Nach einer ersten medizinischen Untersuchung wurden die freigelassenen Geiseln in israelische Krankenhäuser gebracht, wo sie weiteren Untersuchungen unterzogen und mit ihren Familien zusammengeführt wurden.
Die gestrigen Freilassungen sind der fünfte Tag in Folge, an dem Geiseln gegen Gefangene ausgetauscht werden. Die Vereinbarung über eine befristete Waffenruhe war am vergangenen Freitag in Kraft getreten und wird, nachdem gestern eine zweitägige Verlängerung vereinbart wurde, bis morgen gelten. Seit Freitag hat die Hamas im Rahmen des Abkommens 60 israelische Geiseln freigelassen sowie 21 weitere Ausländer, darunter einen mit doppelter russisch-israelischer Staatsbürgerschaft.
Israel hat seinerseits 180 palästinensische Gefangene, allesamt Frauen und Kinder, freigelassen und wird voraussichtlich bis morgen weitere 30 freilassen. Die Vereinbarung wurde von Ägypten, Katar und den Vereinigten Staaten vermittelt, die am Dienstag ihre Bemühungen um eine Verlängerung des Waffenstillstands um einige Tage fortsetzten.
Israel hatte der Hamas am 7. Oktober den Krieg erklärt, nachdem die islamistische Gruppe mehr als 4.000 Raketen abgefeuert und etwa 3.000 Milizionäre in den Gazastreifen eingeschleust hatte. Dabei wurden etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 240 aus israelischen Gemeinden in der Nähe des Gazastreifens entführt.
Seitdem haben israelische Luft-, See- und Bodentruppen die palästinensische Enklave angegriffen, wo nach palästinensischen Angaben mehr als 15.000 Menschen getötet wurden, die meisten von ihnen Kinder und Frauen, und schätzungsweise mehr als 7.000 Menschen unter den Trümmern vermisst werden.
Quelle: Agenturen