Weiterer hochrangiger Hisbollah-Funktionär bei einem Bombenanschlag im Libanon getötet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die israelische Armee behauptete am Sonntag (29.09.2024), bei einem Bombenangriff auf den südlichen Beiruter Vorort Dahye am Samstag Nabil Qaouk, den Kommandeur der schiitischen Hisbollah-Organisation„Preventive Security“, getötet zu haben.

Die Streitkräfte erklärten gestern Abend, es habe sich um einen „präzisen“ Bombenanschlag gehandelt, nur einen Tag nach dem Anschlag, bei dem der Führer der pro-iranischen Gruppe, Hassan Nasrala, getötet wurde.

„Der Terrorist Qaouk gilt als nah an der Spitze der terroristischen Hisbollah-Organisation“, teilte die Armee heute Morgen in einer Erklärung mit.

Lesetipp:  „Verlasst die besetzten Gebiete"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Kurz nach der Ankündigung der israelischen Armee bestätigte die libanesische Gruppe den Tod von Qaouk und erklärte, der Märtyrer habe „viele organisatorische Aufgaben in den verschiedenen Einheiten“ der Gruppe übernommen. Qaouk schloss sich 1980 der Hisbollah an und wurde unter der Organisation Mitglied des Parlaments im Südlibanon, so das Militär, das ihn als regelmäßige Medienfigur der schiitischen Gruppe bezeichnete.

Der Tod des Chefs der internen Sicherheit der Hisbollah fällt in den Kontext einer intensiven israelischen Offensive gegen die Gruppe im Libanon, die bereits mehr als tausend Tote in verschiedenen Regionen gefordert hat, in denen die Organisation stark vertreten ist, sei es im Süden des Landes, im Bekaa-Tal oder in der Hauptstadt Beirut.

Nach Angaben der libanesischen Nationalen Nachrichtenagentur (ANN) galt der Angriff am Samstag dem Viertel Chiyah in den südlichen Vororten von Beirut. Am frühen Morgen hatte Israel mehrere Punkte in demselben Vorort beschossen und behauptet, die Hisbollah habe „unter sechs Wohngebäuden Raketen zur Bekämpfung von Schiffen angesammelt“, und die libanesische Zivilbevölkerung aufgefordert, sich mindestens 500 Meter von diesen Gebieten zu entfernen.

„Die IDF werden auch weiterhin die Befehlshaber der Hisbollah-Terrororganisation ins Visier nehmen und eliminieren und gegen jeden vorgehen, der die Bürger des Staates Israel bedroht“, hieß es in der militärischen Erklärung am Sonntag abschließend.

In seiner ersten öffentlichen Erklärung nach der Ermordung Nasrallahs sagte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu gestern Abend, dass dies zwar ein großer Erfolg sei, „die Arbeit aber noch nicht abgeschlossen ist“. „Wir haben große Erfolge erzielt, aber die Arbeit ist noch nicht abgeschlossen. In den kommenden Tagen werden wir uns wichtigen Herausforderungen stellen, und wir werden sie gemeinsam bewältigen“, sagte Netanjahu in einer Videobotschaft.

Quelle: Agenturen