Weiteres Flüchtlingsboot vor Mallorca abgefangen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Sonntag, dem 5. Oktober, erreichte ein weiteres Flüchtlingsboot die Balearen, wie von der Regierungsdelegation bestätigt wurde. Die Einsatzkräfte entdeckten insgesamt 27 Personen subsaharischer Herkunft auf der Insel Cabrera.

Der Vorfall ereignete sich um 13:40 Uhr, wobei der Servicio Marítimo Provincial de la Guardia Civil in die Operation involviert war. Es ist bemerkenswert, dass die Balearen in diesem Jahr bereits mehr Migranten in Flüchtlingsbooten aufgenommen haben als im gesamten Jahr 2024.

Bis dato wurden 5.936 Personen registriert, während es im Gesamtjahr 2024 laut dem Jahresbericht zur nationalen Sicherheit 5.882 Migranten waren. Diese Zahl stellte bereits den bisherigen Höchststand für die Balearen dar und lag 158 % über dem Wert von 2023. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 wurde dieser Rekord mit 5.909 Migranten nochmals übertroffen.

Lesetipp:  Sturm „Herminia“ kommt nach Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Experten weisen darauf hin, dass die aktuellen Monate besonders günstig für die Ankunft von Booten sind. Zudem wurde festgestellt, dass die Boote tendenziell mehr Menschen an Bord haben als in den Vorjahren.

Die Regionalregierung hat die spanische Regierung bereits mehrfach auf den Anstieg der Bootsankünfte auf den Inseln hingewiesen und wiederholt die Anerkennung der neuen Migrationsroute zwischen den Balearen und Algerien gefordert. Die Präsidentin der Regionalregierung, Marga Prohens, hat sich sogar mit Vertretern von Frontex getroffen, um Unterstützung zu erbitten.

Quelle: Agenturen