Auch an diesem Montagnachmittag (02.01.2022) hat sich der Nebel auf der Insel bemerkbar gemacht. Die Staatliche Meteorologische Agentur Aemet hat den gelben Alarm für Nebel aktiviert. Wie in den sozialen Netzwerken erklärt, hat der schwache Wind einen dichten Advektionsnebel über den Süden der Insel gezogen, der sich im Laufe der Nacht nach Norden dreht und sich mit Seegangsgebieten verstärken wird.
Dies ist das dritte Mal in den letzten Tagen, dass die Aemet den Nebelalarm auslösen musste. Die erste war am 26. Dezember, mit Nebelbänken von 500 Metern im Landesinneren, im Süden und Osten Mallorcas. Das letzte Mal war dies am 28. Dezember der Fall, der ganz Mallorca betraf und die Mobilität behinderte.
La niebla ya se empieza a formar en el Pla de Sant Jordi a estas horas pic.twitter.com/O0p7tXMOsS
— ︎Marcos (@Gorg_blau) January 2, 2023
Dies führte zu einer Reihe von Verspätungen, Umleitungen und Annullierungen auf den balearischen Flughäfen. Vor allem im Verkehr vom Festland kam es zu erheblichen Verspätungen, die bis zu zwei Stunden betrugen. Auch der Flughafen Madrid-Barajas war gezwungen, den Verkehr wegen des Nebels zu regeln, wodurch alle Verbindungen zu den Inseln beeinträchtigt wurden.
Quelle: Agenturen