Schnee war einer der Protagonisten dieses Wochenendes, da auf den Gipfeln der Serra der höchste Schneefall seit März 2023 zu verzeichnen war. Am vergangenen Samstag (01.02.2025) schneite es in einer Höhe von 1.300 Metern und an diesem Sonntag gab es mehr Schneefall auf den Gipfeln des Tramuntana-Gebirges, und bis zum Morgen hatte er bereits eine Dicke von 10 Zentimetern erreicht.
Alberto Darder, Geograf und Leiter der Wetterstation Puig Major, betonte, dass dies der größte Schneefall der letzten zwei Jahre sei. Schnee ist sehr vorteilhaft für die Stauseen, die Palma versorgen, da er beim Schmelzen erheblich zur Auffüllung beiträgt. Außerdem ist er für viele Menschen sehr attraktiv.
Daher fragt man sich, wie lange es auf Mallorca noch schneien wird. Die Wettervorhersage für Mallorca sagt dies jedoch für die nächsten Tage nicht mehr voraus. Daher hat die territoriale Delegation des Aemet (Staatliche Meteorologische Agentur) auf den Balearen keine Schneefallgrenze festgelegt.
Die Wettervorhersage für Montag, den 3. Februar, sagt einen bewölkten Himmel mit vereinzelten Regenfällen voraus, der sich am Morgen zu einem meist wolkenlosen oder klaren Himmel entwickelt. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder steigen, wobei die Tiefstwerte am Ende des Tages ihren Höhepunkt erreichen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlicher Richtung.
Am Dienstag werden auf Mallorca nur wenige Wolken erwartet. Die Temperaturen in der Nacht werden sinken, während die Temperaturen am Tag ähnlich bleiben oder leicht ansteigen werden. Der Wind wird leicht bis mäßig aus nördlicher und nordöstlicher Richtung wehen. Die Wettervorhersage von Aemet für Mittwoch zeigt überwiegend wenige Wolken an. Die Temperaturen werden ähnlich bleiben und der Wind wird mäßig aus nördlicher und nordöstlicher Richtung wehen.
Quelle: Agenturen