Im Jahr 2024 ist die Zahl der Millionäre in Spanien von 250.600 auf 246.600 gesunken, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Rückgang steht im Gegensatz zum weltweiten Trend, wonach die Zahl der Millionäre gestiegen ist. Dennoch ist das Gesamtvermögen der spanischen Millionäre auf rund 645 Milliarden Euro gestiegen.
Laut dem jährlichen Weltvermögensbericht des Capgemini Research Institute ist Nordamerika die Region mit dem größten Anstieg an Millionären. In Europa hingegen ist die Zahl der Millionäre zurückgegangen, wobei auch Spanien einen Rückgang verzeichnete. Trotz dieser Entwicklung behält Spanien seinen 15. Platz in der weltweiten Rangliste der Länder mit den meisten Millionären.
Auffällig ist, dass die Zahl der extrem reichen Menschen mit einem Vermögen von mehr als 30 Millionen Dollar in Europa gestiegen ist. Dies ist vor allem auf gute Ergebnisse an der Börse und die Begeisterung für künstliche Intelligenz zurückzuführen, wodurch ihre Investitionen an Wert gewonnen haben.
Darüber hinaus machen alternative Investitionen wie Risikokapital und Kryptowährungen mittlerweile einen erheblichen Teil der Portfolios von Millionären aus. Diese Diversifizierung trägt zum Wachstum ihres Gesamtvermögens bei, trotz der sinkenden Zahl von Millionären in bestimmten Regionen.
In Spanien bleibt der Reichtum konzentriert, trotz des Rückgangs der Zahl der Millionäre. Dies deutet darauf hin, dass die bestehenden Millionäre ihr Vermögen vergrößern konnten, möglicherweise durch kluge Investitionen und die Nutzung wirtschaftlicher Chancen.
Quelle: Agenturen