Weniger oder teurerer Sprit? Russland senkt Ölförderung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Nachdem die EU, unterstützt von den Ländern der größten Industrienationen (G7), im Dezember die Obergrenze für russisches Rohöl bei 60 Dollar je Barrel (159 Liter) festgelegt hat, wurde von Moskau angekündigt ab März die Ölförderung zu kürzen.

„Wie vorher erklärt, werden wir denjenigen, die direkt oder indirekt das Prinzip des Preisdeckels nutzen, kein Öl verkaufen. Darum wird Russland ab März freiwillig seine Förderung um 500.000 Barrel pro Tag senken“, so Vizeregierungschef Alexander Nowak gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax. Eine weitere Kürzung sei nicht ausgeschlossen.

Lesetipp:  Offizielle Vermisstenzahlen aus Valencia?
Weniger oder teurerer Sprit? Russland senkt Ölförderung
Gustav Knudsen | Kristina

Die Massnahme, dem Kreml Einnahmen für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu entziehen bedeutet aber auch dass Lieferungen zu einem höheren Preis auch in Drittländer nicht von westlichen Versicherungen und Reedereien abgefertigt werden dürfen.

Quelle: Agenturen