Die Zahl der zwischen Januar und September auf den Balearen registrierten Sportboote ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 um 16,5 % gesunken, nämlich von 984 auf 822. Dies geht aus dem Bericht über den Sportbootmarkt“ hervor, der vom Nationalen Verband der Schifffahrt (ANEN) veröffentlicht wurde.
Dies ist ein geringerer prozentualer Rückgang als auf dem spanischen Bootsmarkt, der zwischen Januar und September insgesamt 4.506 Registrierungen von Sportbooten erreichte, 17,4 % weniger als im gleichen Zeitraum 2023.
Der durchschnittliche Rückgang bleibt das ganze Jahr über bestehen und konzentriert sich vor allem auf das Segment der Boote mit einer Länge von bis zu sechs Metern sowie auf die Märkte für Jetskis und faltbare Schlauchboote. Bei den Booten über 16 Meter Länge konnte die gute Entwicklung der Vormonate fortgesetzt werden, und die Zahl der Bootszulassungen stieg im bisherigen Jahresverlauf um 14,6 %.
Auf dem Chartermarkt wurden von Januar bis September dieses Jahres 1.638 Sportboote registriert, im Vergleich zu 1.965 im Jahr 2023. Von der Gesamtzahl der registrierten Boote sind 64 % Boote für den privaten Gebrauch und 36 % Charterboote. Von der Gesamtzahl der von Januar bis September registrierten Boote entfallen 63 % auf Boote zur privaten Nutzung und 3 % auf Charterboote. Was die Länge betrifft, so verzeichnen die kleineren Boote bis 6 Meter in diesem Jahr weiterhin den größten Rückgang bei den Zulassungen (-20,3 %).
Positiv ist, dass die Zulassungen von Booten mit einer Länge von mehr als 16 Metern in den ersten neun Monaten des Jahres weiterhin um 14,6 % gestiegen sind. Aufgeschlüsselt nach Bootstypen sind alle Märkte vom Rückgang der Zulassungen in den ersten neun Monaten des Jahres betroffen, wobei die größten Auswirkungen auf Faltboote (-43 %) und Jetskis (-19,8 %) zu verzeichnen sind.
Die autonomen Küstengemeinden, die den größten Einfluss auf den nautischen Markt haben, verloren im Allgemeinen an Zulassungen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023, mit Ausnahmen wie Kantabrien, wo im bisherigen Jahresverlauf 23 Einheiten mehr zugelassen wurden.
Ebenfalls positiv sind die Zahlen in den Küstenprovinzen wie Valencia mit +45 Registrierungen, Granada (+11) und Guipúzcoa (+3). Auf dem Chartermarkt haben sich die Registrierungen von Booten für Charterzwecke in Valencia mit 38 Registrierungen mehr als im gleichen Zeitraum 2023, Kantabrien (+13), Barcelona (+10), Almeria (+8), Granada (+3), Guipuzcoa (+3) und Castellon (+1) positiv entwickelt.
Quelle: Agenturen