Fünfundzwanzig Prozent der Taxis in Palma werden verpflichtet, in der Hochsaison nur eine Woche im Monat in der Stadt zu fahren. Dies ist der Vorschlag des Ajuntament, dem der Präsident von Taxis-Pimem, Gabriel Moragues, zustimmt. „Eine Woche im Monat müssen 250 Taxis in Ciutat arbeiten und können nicht zum Flughafen, zum Hafen und zur Platja de Palma fahren“, erklärt Moragues. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Bürger Palmas nicht ohne diese öffentliche Dienstleistung auskommen müssen, wie es in den vergangenen Jahren aufgrund der gestiegenen touristischen Nachfrage geschehen ist.
Zusätzlich zu dieser Maßnahme werden in der Hochsaison in der Gemeinde Palma zum ersten Mal 200 zeitlich begrenzte Taxilizenzen in Kraft treten, um auf die steigende Zahl von Fahrgästen zu reagieren. Eine Maßnahme, von der Moragues vor einer Woche warnte, dass er nicht überzeugt sei, denn „das Problem, das wir wirklich haben, ist der Mangel an Fahrern. Wir brauchen mehr zugelassene Fahrer, um eine Taxilizenz zu erhalten“.
Eine weitere Maßnahme zur Linderung der hohen Nachfrage nach Taxis ist die Zusammenarbeit mit anderen Nachbargemeinden, mit denen diese öffentlichen Verkehrsmittel gemeinsam genutzt werden sollen. Dies bestätigte der Stadtrat für Mobilität, Antonio Deudero, der gestern erklärte: „Wir arbeiten mit verschiedenen Gemeinden zusammen und sind sehr zufrieden mit der Möglichkeit der Zusammenarbeit und einer wesentlichen Verbesserung des Service mit Taxis aus Palma, Calvià, Marratxí und Llucmajor“.
Für Deudero bedeutet die Ankunft von Taxifahrern aus anderen Gemeinden „eine wesentliche Verbesserung des Dienstes. Wir werden ein gemeinsames Servicegebiet koordinieren“. Mit der PIMEM, in der „zwei Drittel der Taxis in Palma zusammengeschlossen sind“, wird derzeit eine Vereinbarung ausgearbeitet, so Moragues.
Der Taxiverband CAEB zeigte sich jedoch unzufrieden mit dieser Initiative. „Wir sind absolut gegen diese Maßnahme. Heute, wo es im Stadtrat von Palma Einschränkungen gibt, haben wir diese Verhandlung nicht durchgeführt“, sagte Toni Bauzà, Präsident des Arbeitgeberverbandes, der 556 Lizenzen besitzt. „Ich verstehe nicht, wie sie verhandeln wollen, dass sie aus anderen Gemeinden kommen, wenn wir aus Palma eine Woche lang nicht zum Flughafen, zum Hafen und zur Platja de Palma fahren dürfen. Die Situation ist so angespannt, dass die Taxifahrer von CAEB angekündigt haben, „wir werden jedes Taxi, das nicht aus dieser Gemeinde kommt und Kunden in Palma befördert, bei der Generaldirektion für Verkehr anzeigen“.
Andererseits findet heute eine Abstimmung zwischen den Mitgliedern der Taxistationen Palma und Radio Taxi statt, die darüber entscheiden werden, ob sie eine einzige Station wollen, die es ihnen ermöglichen würde, den Kunden in Palma 900 Taxis zur Verfügung zu stellen.
Quelle: Agenturen