Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, kündigte am Montag (13.01.2025) an, dass der diesjährige Stand auf der Messe Madrid Fusión auf 150 m² verdoppelt wird, um für die Gastronomie und die lokalen Produkte der Insel zu werben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Meisterkursen der Köche liegt.
„Mallorca hat einen einzigartigen Geschmack, eine gastronomische Kultur und ein erstklassiges Produkt, das wir vom 27. bis 29. Januar am Stand des Consell de Mallorca und der Stiftung für Tourismus auf der großen internationalen Gastronomie-Messe präsentieren werden“, so Galmés in einer Präsentation, die keine Fragen offen ließ.
Galmés betonte die Bedeutung einer internationalen Messe, die „jedes Jahr wächst“ und die bei ihrer letzten Ausgabe mit 25.000 Besuchern und 1.800 Kongressteilnehmern aus 53 Ländern einen Teilnehmerrekord verzeichnete. In dem Bewusstsein, dass es sich um den größten internationalen Gastronomiekongress handelt und dass die Gastronomie ein wachsender Sektor ist, hat der Consell beschlossen, seine Präsenz auf der Messe zu erhöhen, um die lokalen Produkte und die Gastronomie der Insel in der Welt zu positionieren, erklärte der Präsident.
Er betonte, dass mit dieser größeren Fläche die mallorquinische Küche und die lokalen Produkte auf der Madrid Fusión eine herausragende Rolle spielen werden, in Übereinstimmung mit dem Ziel des Consell, das gastronomische Erbe und die Werte zu fördern, die Mallorca „als Volk“ auszeichnen. Galmés hob den Wandel in der Tourismusförderung in dieser Amtszeit hervor: „Mit einer neuen Philosophie, die auf einem verantwortungsvollen Tourismus und den Merkmalen, die uns als Region einzigartig machen, basiert und sich von dem Stereotyp entfernt, dass Mallorca nur Sonne und Sand ist“.
Der Präsident sieht die Madrid Fusión als eine Gelegenheit, den gastronomischen Sektor zu unterstützen und Synergien zwischen Restaurants und Tourismus zu schaffen. Am Stand werden lokale Produkte präsentiert und es wird ein attraktives und abwechslungsreiches Programm mit Meisterkursen, Präsentationen und Verkostungen geboten. Galmés dankte dem Verband der balearischen Köche ASCAIB, der ein Programm mit emblematischen Produkten der Insel wie Sobrasada und Ensaimada zusammengestellt hat. Ein weiterer Höhepunkt wird die Verkostung von Gerichten sein, die von Sterneköchen wie Andreu Genestra und Javier Hoebeeck zubereitet wurden, sowie die Verkostung von Gebäck und Cocktails.
Zu den Kooperationspartnern, die am Stand vertreten sein werden, gehören die Herkunftsbezeichnung Binissalem, Oliva de Mallorca, die IGP-Mandel von Mallorca, Flor de Sal und Sobrassada de Mallorca. „Die diesjährige Veranstaltung wird ein Vorher und Nachher sein, denn jedes Gericht wird eine Geschichte von Tradition, Landschaft und Kultur erzählen, wobei die hohe Qualität der mallorquinischen Produkte und ihre Fähigkeit, mit den innovativsten Techniken zu verschmelzen, stets im Vordergrund stehen“, so Galmés, der zu ‚Authentizität und Respekt für die Umwelt, die Mallorcas kulinarische Identität ausmacht‘, aufrief.
Im Namen der ASCAIB und der Vereinigung der Köche und Konditoren der Balearen dankte der Küchenchef Koldo Royo den Konditoren, Metzgern, Hotelköchen und Köchen kleiner Bars sowie den Barkeepern, die Meisterkurse geben werden. „Heute ist die balearische Gastronomie ein Zusammenschluss von uns allen“, sagte Royo, der einen Vergleich zwischen diesem Zusammenschluss und Emblemen der mallorquinischen Gastronomie wie ‚variat‘ und ‚berenar‘ zog. „Wir alle wollten dort sein, wo wir alles finden können, von einem Gató bis zu einer Ensaimada, bis zu einem Hotel, das Gemüse kocht und zeigt, was wir sind, die Vergangenheit und die Gegenwart und die Vielfalt“, sagte Royo, der Galmés eine Werbeschürze von Mallorca überreichte und sie anlegte.
Quelle: Agenturen