Das Wetter auf Mallorca wird am ersten Juniwochenende recht unbeständig sein, da die Insel unter dem Einfluss eines isolierten Tiefdruckgebiets (DANA) steht. Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) musste neue Warnungen für Starkregen und Stürme aussprechen. Die Warnstufe ist gelb und betrifft das Landesinnere und den Süden der Insel zwischen 13:00 und 19:00 Uhr. Die Vorhersage lautet, dass in nur einer Stunde bis zu 25 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können; es kann auch Gewitter geben, aber keinen Hagel.
Im Rest der Insel kann es auch regnen, aber es wird nicht so stark erwartet.
Die Wettervorhersage sagt einen teilweise bewölkten Himmel voraus, wobei sich die Wolken im Laufe des Tages auflösen und es in den mittleren Stunden des Tages zu vereinzelten Schauern kommen kann, die gelegentlich heftig oder sehr heftig ausfallen und von Gewittern und Hagel begleitet sein können; außerdem besteht die Möglichkeit von Nebel und einer morgendlichen Nebelbank. Die Temperaturen werden sich kaum ändern; die Höchstwerte werden zwischen 22º und 27º liegen. Der Wind weht leicht variabel, überwiegend aus Ost mit Küstenbrisen.
Am Samstag ist mit wechselnder Bewölkung zu rechnen, wobei gelegentlicher leichter Regen und am Nachmittag vereinzelte Schauer nicht ausgeschlossen sind, die örtlich heftig und von Gewittern begleitet sein können. Im Moment gibt es keine aktiven Warnungen, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es welche geben könnte. Morgens wird es erneut Nebel geben. Die Temperaturen werden sich kaum ändern. Der Wind weht leicht aus östlichen Richtungen mit Küstenbrisen.
Die Wettervorhersage für Sonntag sieht einen teilweise bewölkten Himmel mit Wolken im Laufe des Tages und vereinzelten Schauern am Nachmittag vor, die gelegentlich heftig und mit Gewittern einhergehen können. Morgennebel wird wieder auftreten. Die Temperaturen werden ähnlich wie in den letzten Tagen sein. Der Wind weht leicht aus östlichen Richtungen mit Küstenbrisen.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, erklärte, dass „wir bis Mittwoch nächster Woche weiterhin unbeständiges Wetter haben werden, in dem Sinne, dass sich jeden Nachmittag Entwicklungswolken bilden können, aus denen Schauer fallen werden, die von Gewittern und Hagel begleitet sein können. Ab Donnerstag könnte es für ein paar Tage eine vorübergehende Besserung geben, danach könnten die Niederschläge zurückkehren“.
Quelle: Agenturen