Wetteraussichten auf Mallorca am 2. Februarwochenende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Für das zweite Februarwochenende wird auf Mallorca ein relativ stabiles Wetter erwartet, da sich der Sturm Isaack bereits zurückgezogen hat. Die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur Aemet, María José Guerrero, berichtete, dass „das Wetter am Wochenende durch den Einfluss der Antizyklone bestimmt werden wird. Der Hochdruck kehrt nach Mallorca zurück, und damit auch das stabile Wetter“.

Für diesen Freitag, den 10. Februar, zeigt die Wettervorhersage wolkige Intervalle an, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von vereinzelten und gelegentlichen Niederschlägen, vorzugsweise im Nordosten Mallorcas während der mittleren Stunden des Tages. Die Schneehöhe wird über 800 m liegen.

Lesetipp:  Neue Festwagen für "Los Reyes" auf Mallorca
Wetteraussichten auf Mallorca am 2. Februarwochenende
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Nachttemperaturen werden sinken, und es wird örtlich zu Frost kommen; es ist zu beachten, dass die Aemet eine gelbe Warnung für niedrige Temperaturen im Süden Mallorcas aktiviert hat. Die Tageswerte werden sich im Vergleich zu denen vom Donnerstag kaum verändern. Der Wind weht aus Nord und Nordost und lässt in der Nacht nach.

Guerrero hat angegeben, dass für Samstag, den 11. März, Wolkenintervalle zu erwarten sind, die am Vormittag zu leicht bewölktem Himmel neigen. Die Mindesttemperaturen werden wieder sinken und zwischen -2º und 5º liegen, so dass mit lokalem Frost zu rechnen ist. Die gelbe Kältewarnung wird auf die gesamte Insel ausgedehnt. Die Höchsttemperaturen werden jedoch steigen und zwischen 13º und 15º liegen.

Für Sonntag, den 12. Februar, sagt der Wetterbericht für Mallorca einen teilweise bewölkten oder klaren Himmel voraus. Die Nachttemperaturen werden sich nur wenig ändern, so dass es immer wieder zu lokalen Frösten kommen wird, und es ist wahrscheinlich, dass ein Alarm ausgelöst werden muss, weil die Werte unter Null liegen werden. Die Tagestemperaturen werden wieder ansteigen und sich zwischen 14º und 17º einpendeln. Daher werden sie bereits über dem Normalwert für diese Jahreszeit liegen, der bei 14,5º liegt.

Quelle: Agenturen