Wetteraussichten auf Mallorca am 2.Januarwochenende 2025

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca am zweiten Januarwochenende hat zwei deutlich unterschiedliche Phasen. Die erste wird von hohen Temperaturen geprägt sein. Für die zweite wird jedoch eine Kaltfront erwartet, die Kälte, Regen und Wind mit sich bringt, und es könnte sogar den ersten Schneefall des Jahres geben, so die Vorhersage der territorialen Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen.

Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der Aemet auf den Balearen, Bernat Amengual, bestätigt, dass es am kommenden Samstag, den 11. Januar, zu einem „abrupten Wetterumschwung auf Mallorca “ kommen wird, da eine Kaltfront eintreffen wird. Das hat zur Folge, dass die Insel von den für Ende April typischen Temperaturen, die am Freitag in einigen Gegenden bis zu 22 Grad erreichen, am Sonntag nur noch 14 bis 16 Grad haben wird.

Die Wettervorhersage für den 11. Januar sagt wolkige Intervalle mit gelegentlichem leichtem Regen am Morgen und am frühen Nachmittag voraus, der sich am Abend zu wolkigen Abschnitten mit einigen Schauern, die von Gewittern begleitet sein könnten, verdichtet. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern oder leicht sinken. Der Wind weht mäßig aus westlicher Richtung und dreht am Nachmittag zeitweise stark auf Nord. Auf den Gipfeln und Kapstädten werden Windböen von bis zu 70 Stundenkilometern erwartet.

Lesetipp:  Nonnen werden Eigentümer des Klosters Santa Isabel auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Für Sonntag, den 12. Januar, sind wolkige Abschnitte mit gelegentlichem Niederschlag vorhergesagt. Bemerkenswert ist, dass die Schneefallgrenze auf etwa 800 Meter sinken wird, was zum ersten Schneefall des Jahres 2025 führen könnte. Die Höchsttemperaturen werden ebenfalls sinken, da sie 14º-16º nicht überschreiten werden; in den Höhenlagen der Serra de Tramontana kann es nachts zu leichtem Frost kommen. Der Wind wird mäßig aus Nord und Nordost wehen, mit zeitweise starken Winden und Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern.

Quelle: Agenturen