Wetteraussichten auf Mallorca am 3. Januarwochenende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca ist am dritten Januarwochenende relativ stabil, obwohl es in der Nacht zum Sonntag einen plötzlichen Wetterumschwung geben wird. Für diesen Freitag, den 13. Januar, werden bewölkte Abschnitte erwartet, mit einer Tendenz zu teilweise bewölktem Himmel am Nachmittag.

Die Nachttemperaturen bleiben unverändert, während die Tagestemperaturen leicht ansteigen werden. Der Wind weht aus westlichen Richtungen und wird am Nachmittag schwach. In Palma werden Mindesttemperaturen von 7º und Höchsttemperaturen von 19º vorhergesagt. Es ist zu beachten, dass die Tagestemperaturen für diese Jahreszeit besonders hoch sind, da sie normalerweise um die 14º liegen.

Lesetipp:  Wetterumschwung hält Einzug auf Mallorca
Wetteraussichten auf Mallorca am 3. Januarwochenende
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Für Samstag, den 14. Januar, sagt die Wettervorhersage für Mallorca einen teilweise bewölkten oder klaren Himmel voraus, wobei Morgennebel nicht ausgeschlossen werden kann. Die Nachttemperaturen werden sinken, mit leichtem Frost im Tramuntana-Gebirge; in der Balearenhauptstadt wird erwartet, dass die Temperaturen 3ºC nicht überschreiten werden, was bedeutet, dass es Anfang Januar kälter sein wird als gewöhnlich. Die Höchsttemperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen. Der Wind wird schwach oder ruhig sein und am Nachmittag auf Südwest drehen.

Für Sonntag, den 15. Januar, hat die Delegierte und Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur Aemet auf den Balearen, María José Guerrero, einen Wetterumschwung auf der Insel angekündigt.

Tagsüber ist der Himmel überwiegend leicht bewölkt mit morgendlichem Nebel, der in der Nacht zu bedecktem Himmel mit Niederschlägen zunimmt. Die Nachttemperaturen werden örtlich ansteigen, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben werden. Der Wind weht ab dem Nachmittag zeitweise stark aus Südwest und dreht in der Nacht auf Nord.

Nach Angaben von Guerrero wird die stabile Wetterlage dem Eintreffen mehrerer Kaltfronten polaren Ursprungs weichen, die von Tiefs in hohen Lagen begleitet werden und zunächst die Halbinsel und dann Mallorca treffen werden. Die Vorhersage besagt, dass die Fronten in der Nacht zum Sonntag über die Insel ziehen werden und sich voraussichtlich am 19. Januar abschwächen. So sind die Foguerons de Sant Antoni von Regen und Kälte bedroht, während die Revetla de Sant Sebastià verschont bleiben könnte. Guerrero betonte jedoch, dass es sich hierbei um eine langfristige Prognose handelt, die sich im Laufe der Tage bestätigen muss.

Quelle: Agenturen