Wetteraussichten auf Mallorca am 3.Juliwochenende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Wochenende steht vor der Tür und damit auch der Höhepunkt der Hitzewelle, die Mallorca heimsucht. Das Wetter in den nächsten Tagen ist wechselhaft: Es beginnt mit einem Anstieg der Temperaturen und endet von Sonntag auf Montag mit einer thermischen Entspannung, die es mehr als nur einer Person ermöglicht, sich besser zu erholen. In Zahlen ausgedrückt, werden in einigen Teilen der Insel während dieser ersten Hitzewelle des Sommers Temperaturen von bis zu 39 Grad Celsius erwartet.

Die erste Hitzewelle des Sommers hat am Donnerstag begonnen und wird bis Samstagmorgen andauern. Während dieses Zeitraums werden am Freitag und gelegentlich auch am Samstag Temperaturen von bis zu 39 Grad Celsius erwartet. Die Werte werden bis Samstagnachmittag hoch bleiben, wobei das Thermometer im Süden der Insel deutlich sinken kann.

Am Sonntag wird der Temperaturrückgang noch deutlicher ausfallen, wenn nach dem Ende der Hitzewelle Nordwinde die Temperaturen im Norden der Insel um bis zu 10 Grad fallen lassen, so dass sie an einem Tag von 37ºC auf 27ºC sinken.

Lesetipp:  Die reichsten Menschen auf Mallorca - laut Forbes 2025
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Was die Nächte betrifft, so werden wir zumindest in den nächsten beiden Nächten weiterhin tropische Nächte (ohne Unterschreitung der 20ºC-Marke) und schwüle Nächte (über 25ºC) erleben, auch wenn es in den frühen Morgenstunden von Sonntag auf Montag aufgrund der Hitze nur in den Küstengebieten schwierig sein wird, einzuschlafen, wo die nächtlichen Temperaturen weiterhin in den niedrigen 20er Jahren liegen werden.

Die Meerestemperatur liegt zwischen 26 und 27 Grad. Diese zum Baden recht angenehmen Werte werden das ganze Wochenende über beibehalten und bewegen sich um 27ºC. Diejenigen, die am Sonntag im Norden Mallorcas das Meer genießen wollen, ob sie nun baden oder segeln, sollten besonders auf die Meeresbedingungen achten, denn während am Samstag eine ruhige und frische Brise vorherrscht, wird am Sonntag starker Nordwind herrschen, der im Norden Wellen von bis zu zwei Metern verursachen wird.

Die Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen, María José Guerrero, versichert, dass „die große Hitzewelle, die wir letztes Jahr hatten, als wir über 40ºC hatten, nicht erwartet wurde. An diesem Donnerstag lag die Temperatur in Sa Pobla, Porreres und Llucmajor bei 36ºC und in Binissalem erreichte sie 37ºC“.

Normalerweise treten Hitzewellen von Mitte Juli bis Mitte August auf, dem Zeitraum, der als canícula bekannt ist und in dem die höchsten Temperaturen des Sommers auftreten. Im vergangenen Jahr fand die erste Hitzewelle am 9. Juli statt und erreichte 41,5 Grad; die zweite Welle fand zu dieser Jahreszeit vom 17. bis 19. Juli statt und erreichte in Sa Pobla 43,9ºC. Die dritte fand im August statt.

Auf die Bemerkung, dass die Hitze in diesem Sommer erträglicher sei als in den letzten Jahren, wies Guerrero darauf hin, dass das letzte Jahr und das Jahr davor völlig abnormal waren: „Dieses Jahr ist etwas entspannter als das letzte Jahr und das Jahr davor (2022 und 2023), die die Ausnahme waren. Mit Ausnahme der letzten beiden Jahre (22-23) und 2003, die in letzter Zeit die außergewöhnlich wärmsten Jahre waren, liegen wir im üblichen Bereich. Auch wenn uns dieser Sommer ungewöhnlich erscheint, weil wir uns an die vorangegangenen erinnern, ist dieses Wetterwirklich typisch für den mallorquinischen Sommer“.

Quelle: Agenturen