Wetteraussichten auf Mallorca am 4.Februarwochenende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca am letzten Februarwochenende wird durch den Durchzug von zwei atlantischen Fronten geprägt sein. Die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, erklärte jedoch, dass sie nicht sehr aktiv sein werden.

Der erste Sturm begann in den frühen Morgenstunden des Donnerstags und wird voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden des 23. Februar leichte Niederschläge hinterlassen. Außerdem wird ein deutlicher Temperaturrückgang erwartet, von 17º-23º am Donnerstag auf 15º-17º am Freitag. Dies ist darauf zurückzuführen, dass auf die Kaltfront polare Luft folgt. Die Temperaturen werden jedoch immer noch höher als gewöhnlich sein, wobei 15ºC für diese Jahreszeit die Norm sind. Außerdem ist mit mäßigem Wind zu rechnen, der in den frühen Morgenstunden teilweise stark sein kann.

Lesetipp:  Öffentlicher Nahverkehr auf Mallorca weiterhin kostenlos?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Am Samstag in der Morgendämmerung wird eine weitere Front über Mallorca hinwegziehen, die leichte Niederschläge, etwas Hagel und Schnee in Höhenlagen von über 1.000 Metern mit sich bringen könnte. Die Aemet-Delegierte betonte, dass in der Serra de Tramuntana höchstens „vier Flocken fallen werden“. Im Laufe des Tages wird die Stabilität zunehmen. Die Temperaturen werden aufgrund der Polarluft wieder sinken, und die Höchsttemperaturen werden zwischen 14º und 16º liegen.

Die Wettervorhersage für Sonntag, den 25. Februar, kündigt einen leicht bewölkten Himmel an, der sich am Morgen zu einem bewölkten oder bedeckten Himmel mit der Wahrscheinlichkeit von leichtem Regen am Abend entwickelt. Die Temperaturen werden am frühen Morgen leicht sinken, während die Tagestemperaturen leicht ansteigen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher Richtung und nimmt im Laufe des Vormittags auf starke südwestliche Winde mit Böen von 70 km/h zu.

Mit Blick auf die nächste Woche sagte Guerrero voraus, dass eine aktivere Front Mallorca erreichen könnte und damit mehr Niederschlag bringen würde. Er warnte jedoch, dass es noch zu früh sei und man am besten abwarten solle, bis eine zuverlässigere Vorhersage gemacht werden könne.

Quelle: Agenturen