Das Wetter auf Mallorca am fünften Märzwochenende und am Ende der Osterwoche wird laut der Vorhersage der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) unbeständig sein. Das hat jedoch nichts mit dem zu tun, was auf dem spanischen Festland passiert, das von einem Sturm mit Regen, Wind und Schnee heimgesucht wird. Es sei darauf hingewiesen, dass der Sturm „Nelson“ vier Menschenleben gefordert hat.
Am Karfreitag sind auf der Insel zeitweise hohe Wolken zu erwarten, die sich in der Nacht zu starker Bewölkung verdichten; es wird Staub aufgewirbelt. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern oder sinken, während die Tagestemperaturen ansteigen werden. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen mit teilweise starken Böen. Auf den Gipfeln und Kaps der Serra de Tramuntana werden in den frühen Morgenstunden Böen von 70 bis 80 Stundenkilometern auftreten.
Die Wettervorhersage für Samstag, den 30. März, kündigt einen wolkenverhangenen Himmel mit gelegentlichen Schauern an, die von Schlamm begleitet werden, und auch Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen werden sinken, vor allem tagsüber. Der Wind weht mäßig, zeitweise stark, aus West und Südwest und dreht nachts auf Süd.
Der Monat März verabschiedet sich von Mallorca mit bewölktem oder bedecktem Himmel, der in Niederschläge übergeht, die von Schlamm begleitet sein können. Die Temperaturen werden denen des Vortages sehr ähnlich sein oder die Tagestemperaturen werden ansteigen. Der Wind wird mäßig bis stark aus Süd und Südwest wehen.
Am 1. April, einem Feiertag auf der Insel, wird ein wolkenverhangener Himmel erwartet, der am Vormittag teilweise bewölkt ist, mit zeitweise hohen Wolken; leichte Regenfälle am frühen Morgen sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder die Tagestemperaturen werden sinken. Der Wind kommt aus West und Südwest, mäßig mit starken Abschnitten bis zum Nachmittag.
Quelle: Agenturen