Das Wetter auf Mallorca wird am Wochenende durch den ‚Veranillo de San Miguel‘ geprägt sein. Infolgedessen wird es ziemlich stabil sein, mit höheren Temperaturen als üblich für diese Zeit des Jahres. Die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen, María José Guerrero, erklärte, dass es sich um Werte handelt, die für einen „normalen August“ typisch sind, denn in den letzten Jahren war es wärmer als sonst.
Das gute Wetter in diesen Tagen ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Insel unter dem Einfluss eines „Antizyklons auf allen Ebenen“ steht, und man geht davon aus, dass sich diese Situation in den nächsten Tagen wiederholen wird.
So kündigt die Wettervorhersage für Freitag, den 29. September, einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an, obwohl es Nebel und die Möglichkeit einer Morgennebelbank geben wird. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen. Der Wind wird schwach wehen und am Nachmittag eine schwache Küstenbrise bringen. Guerrero teilte mit, dass für Samstag, den 30. September, ein Anstieg der Höchsttemperaturen vorhergesagt wird, die 31º erreichen könnten.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet auf den Inseln betonte, dass es am Sonntag, dem ersten Tag des Oktobers, noch heißer sein wird und voraussichtlich 32 Grad erreichen wird, was ihn zum heißesten Tag des „Veranillo de San Miguel“ machen wird.
Diese Temperaturen sind viel höher als die für diese Jahreszeit üblichen 25º, was bedeutet, dass in den Gebieten, in denen 32º erreicht werden, 7º mehr gemessen werden. Sie wies jedoch darauf hin, dass keine historischen Höchstwerte zu erwarten sind, denn am 4. September 2004 wurden in Sóller 39º erreicht.
Guerrero stellte klar, dass die Insel nicht mit einer so starken Hitzeperiode wie auf dem Festland konfrontiert ist. Im Guadalquivir und in anderen Teilen des Südwestens der Halbinsel werden Temperaturen von bis zu 38º C erwartet.
Quelle: Agenturen