Wetteraussichten auf Mallorca am Wochenende

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca soll am ersten Septemberwochenende etwas wechselhaft sein. Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, teilte mit, dass für diesen Freitag, den 2. September, bewölkte Intervalle mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichen Schauern oder Gewittern, vorzugsweise im Norden Mallorcas, vorhergesagt werden; ab dem Nachmittag sind örtlich starke Schauer nicht ausgeschlossen.

„Im Prinzip wird erwartet, dass es auf dem Meer regnet, fraglich ist nur, ob es Land berührt“, sagte Gili. Die Höchsttemperatur in Palma wird bei 31º liegen, aber das Wärmeempfinden wird höher sein, da die Luftfeuchtigkeit wie in den letzten Tagen sehr hoch sein wird; sie könnte bei 50-70 % liegen.

Lesetipp:  Bauernverbände auf Mallorca rufen zu weiteren Protesten auf
Wetteraussichten auf Mallorca am Wochenende
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Für Samstag, den 3. September, sagt die Aemet-Wettervorhersage für Mallorca bewölkte Abschnitte voraus, wobei einige trockene Gewitter oder leichte Regenfälle nicht ausgeschlossen sind. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht sinken. Die gute Nachricht ist, dass die Luftfeuchtigkeit sinken wird, so dass der Windchill nicht so hoch sein wird. Der Wind weht aus südlichen und südwestlichen Richtungen.

Am Sonntag, den 4. September, ist der Himmel stark bewölkt, mit einigen Intervallen von hohen Wolken. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder leicht ansteigen; in der Balearenhauptstadt könnten sie 32º erreichen. Der Wind kommt aus Südwest und dreht am Nachmittag auf leichten Südwind mit Küstenbrisen. Die Woche beginnt mit wolkigen Abschnitten, und trockene Gewitter oder leichte Regenfälle, die von Schlamm begleitet werden, sind nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen werden sich kaum ändern, obwohl die Tagestemperaturen im Norden und Osten Mallorcas sinken werden.

Quelle: Agenturen