Das Wetter auf Mallorca am verlängerten Wochenende im Dezember wird sehr unterschiedlich sein: Es wird stabile, windige und kalte Tage geben, mit möglichem Regen. Daher müssen wir die Wettervorhersage von Aemet genau im Auge behalten, um zu wissen, was uns jeden Tag bevorsteht.
Am Freitag, der wegen des Tags der Verfassung ein Feiertag ist, erwarten wir bis zum Nachmittag einen leicht bewölkten Himmel mit zeitweise hohen Wolken. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern oder sinken, während die Tagestemperaturen steigen werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen.
Der Hauptakteur am Samstag wird der Wind sein. Die territoriale Delegation der Aemet auf den Balearen hat eine orangefarbene Warnung für sehr starke Windböen auf ganz Mallorca aktiviert. Es werden Böen von 90 Kilometern pro Stunde vorhergesagt, die gelegentlich bis zu 100 Kilometern pro Stunde erreichen können, auf den Gipfeln und in den Kaps sogar bis zu 140 Kilometern pro Stunde.
Laut Aemet tritt die orangefarbene Warnung am Samstag, den 7. Dezember, um 15.00 Uhr in Kraft und bleibt mindestens bis zum Ende des Tages bestehen. Darüber hinaus gilt an allen Küsten der Insel eine orangefarbene Warnung vor rauer See, da die Wellen eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen können.
Die Wettervorhersage für Mallorca für Samstag kündigt ebenfalls einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an. Die Temperaturen werden sich kaum verändern oder in der Nacht ansteigen. Es wird also mit höheren Temperaturen als für diese Jahreszeit üblich gerechnet.
Diese starken Windböen sind der Auftakt für den „starken Einbruch der Polarluft“ am Sonntag, der die Temperaturen auf der Insel sinken lässt. Das Aemet hat vorhergesagt, dass die Höchsttemperaturen 10º-12º nicht überschreiten werden, d.h. es werden Werte sein, die für kalte Wintertage typisch sind. Normalerweise liegen die Temperaturen Anfang Dezember bei etwa 17° C.
Außerdem könnte es in der nächsten Woche den ersten Schneefall dieses Herbstes auf Mallorca geben, denn es wird mit gelegentlichen Niederschlägen gerechnet, die in Form von Schnee in Höhenlagen von 600-800 Metern fallen könnten. Bis dahin sind es noch ein paar Tage, so dass wir die Wettervorhersagen des Aemet genau im Auge behalten müssen.
Quelle: Agenturen