Wetteraussichten auf Mallorca zum „Dia de les Illes Balears“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Wetter auf Mallorca zum Tag der Balearen wird laut Vorhersage der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) von der für den Winter typischen Instabilität geprägt sein. Deren Beauftragte und Sprecherin, María José Guerrero, berichtete, dass die Insel derzeit unter den Auswirkungen der Sturmböe Dorothea steht. Es ist erwähnenswert, dass auf den Gipfeln der Serra de Tramuntana bereits am Dienstag Schnee gefallen ist und auch für Mittwoch erwartet wird.

Der Donnerstag, 29. Februar, wird ein Tag des Übergangs sein, denn die Wettervorhersage kündigt einen überwiegend leicht bewölkten Himmel an. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern, während die Tagestemperaturen ansteigen und bis zu 19º erreichen können. Das sind deutlich mehr als die für diese Jahreszeit üblichen 15,5º. Zu beachten ist, dass bis 6:00 Uhr morgens im Norden und Nordosten Mallorcas gelber Alarm wegen starker Windböen herrscht, die 70-80 Stundenkilometer erreichen können.

Lesetipp:  Kläranlage Palma II verzögert sich - wegen der DANA in Valencia
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Guerrero hat vorausgesagt, dass am 1. März, dem Tag der Balearen, ein Trog eintreffen wird, der einen bewölkten Himmel mit Schauern und Gewittern hinterlässt, der am Nachmittag zu wenig bewölktem Himmel neigt. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder sinken. Der Wind weht mäßig und zeitweise stark aus Norden und geht am Nachmittag in einen mäßigen Südwestwind über. Das Wetter wird an diesem Tag von großem Interesse sein, denn es sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, von denen viele im Freien stattfinden werden.

Am Samstag, dem 2. März, ist der Himmel voraussichtlich teilweise bewölkt oder klar, in der Nacht wird es bewölkt mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von gelegentlichem leichtem Niederschlag. Die Temperaturen werden steigen: Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7º und 12º liegen, die Höchsttemperaturen zwischen 16º und 19º. Der Wind wird mäßig aus Südwest wehen und ab dem Nachmittag zeitweise stark sein. Ultima Hora wird die Wettervorhersage aktualisieren, sobald mehr Details verfügbar sind.

Quelle: Agenturen