Wetterprognose für die „Semana Santa“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Semana Santa steht vor der Tür und viele Menschen fragen sich, wie das Wetter auf Mallorca zwischen dem 11. April, dem Tag der Karfreitagsprozession, und dem 20. April, dem Tag der Auferstehungsprozession, sein wird.

In diesen Tagen haben viele Bürger Urlaub und möchten wissen, ob sie das gute Wetter genießen können. Darüber hinaus gibt es andere, die leidenschaftliche Anhänger der Prozessionen sind und wissen möchten, ob sie daran teilnehmen können.

Die regionale Vertretung der staatlichen Wetterbehörde (Aemet) auf den Balearen hat die Antwort und sie ist positiv für alle, die sich stabiles Wetter wünschen, wenn auch mit einer möglichen Ausnahme zu Beginn. Alles deutet darauf hin, dass sie in anderen Gebieten der Halbinsel, wie im Süden, nicht so viel Glück haben werden, wo Regen erwartet wird.

Lesetipp:  TUI Palma Marathon Mallorca 2025 mit über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufern aus 76 Ländern
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Zunächst einmal ist es sehr wichtig zu bedenken, dass noch viel Zeit bleibt, weshalb die Wettervorhersage wochenweise erfolgt. Je näher das Datum rückt, desto detailliertere Informationen werden bereitgestellt. Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, weist darauf hin, dass in der Woche vom 7. bis 13. April die Ankunft eines oder mehrerer Sturmtiefs auf Mallorca erwartet wird, wobei noch nicht klar ist, welches. „Es wird wieder eine Niederschlagsperiode geben“, erklärt er. Die Temperaturen werden wieder warm sein, d.h. höher als der Durchschnitt in diesem Zeitraum. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es am Karfreitag oder Palmsonntag auf Mallorca regnen könnte.

Von besonderem Interesse ist das Wetter in der Woche vom 14. bis 20. April, da die wichtigsten Tage der Karwoche (Semana Santa) gefeiert werden und viele Menschen Ferien haben. Gili hat gute Nachrichten: Die Wettermodelle sagen keine Regenfälle voraus. Außerdem werden die Temperaturen Ende April höher als gewöhnlich sein.

Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen sagt voraus, dass in der Woche vom 7. bis 13. April Änderungen zu erwarten sind, da die Ankunft eines oder mehrerer Sturmtiefs auf Mallorca erwartet wird, wobei noch nicht klar ist, welches. „Es wird wieder eine Niederschlagsperiode geben“, erklärt er. Die Temperaturen werden ihrerseits wieder warm sein, d.h. höher als der Durchschnitt in dem genannten Zeitraum.

Die Woche vom 21. bis 27. April ist ebenfalls relevant, da Ostern gefeiert wird und die Kinder nicht zur Schule gehen. Außerdem ist Montag, der 28. April, ein Feiertag. Die Wettermodelle sagen eine normale Woche in Bezug auf Niederschläge voraus, sodass es regnen könnte; und mit Temperaturen, die etwas höher als gewöhnlich sind.

Die letzten Tage im April, der 28., 29. und 30., sowie der erste Mai werden trocken sein, d. h. ohne Regen, und wärmer als gewöhnlich. Gili wiederholt jedoch, dass es sich um langfristige Vorhersagen handelt, die aktualisiert werden, wenn das Datum näher rückt.

Quelle: Agenturen