Der Einzug einer Kaltfront und eines Höhentiefs wird auf Mallorca einen Wetterumschwung bewirken. Glücklicherweise wird es nach der Ankunft der Heiligen Drei Könige sein, so dass ihre Majestäten an diesem Sonntag (05.01.2025) unbesorgt auf der Insel reisen können, obwohl der Wind mäßig aus Südwest wehen soll, mit starken Intervallen in der Nacht.
Die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen gab an, dass die Windböen zwischen 40 und 55 Kilometern pro Stunde liegen werden. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass der Himmel im Laufe des 5. Januar zwar bewölkt sein wird, aber keine Niederschläge zu erwarten sind.
Es sei darauf hingewiesen, dass in vielen Gebieten der Halbinsel die Umzüge auf Samstag vorverlegt werden mussten, da am Sonntag starker Regen erwartet wird.
Die Kaltfront und das Höhentief werden Mallorca am 6. Januar, dem Dreikönigstag, erreichen, auch wenn sie nach ihrem Durchzug über die Halbinsel schwächer sein werden. Die Wettervorhersage kündigt daher einen bewölkten oder bedeckten Himmel mit gelegentlichem leichtem Regen und in der Nacht mit Schauern und Gewittern an, vor allem im Norden der Insel. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder in der Nacht ansteigen, wobei die niedrigsten Temperaturen am Ende des Tages erreicht werden. Der Wind weht mäßig bis stark aus Südwest und dreht in der Nacht auf Nord und Nordwest.
Am Dienstag, dem 7. Januar, werden wechselnde Bewölkung mit Schauern und Gewittern in den frühen Morgenstunden vorhergesagt, die in der nördlichen Hälfte Mallorcas am Vormittag zu einem teilweise bewölkten Himmel tendieren. Für den Rest der Insel wird ein teilweise bewölkter Himmel erwartet. Die Temperaturen werden sinken, vor allem nachts. Der Wind weht mäßig aus Nord und Nordwest, dreht am Morgen auf West und am Nachmittag auf Südwest.
Die Wettervorhersage von Aemet für Mittwoch, den 8. Januar, deutet auf einen teilweise bewölkten Himmel mit zeitweise hohen Wolken hin, der sich in der Nacht zu einer bedeckten Wolkendecke mit der Wahrscheinlichkeit von schwachem und gelegentlichem Niederschlag entwickelt. Die Temperaturen werden ansteigen, vor allem nachts. Der Wind weht mäßig und zeitweise stark aus Südwest.
Quelle: Agenturen