Wetterumschwung auf Mallorca vor Osterwoche

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Wetterumschwung auf Mallorca im Vorfeld der Osterwoche. Dies bestätigte der Sprecher der territorialen Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet), Miquel Gili. Er sagte, dass am 24. März, dem Palmsonntag, eine Sturmböe erwartet wird, die einen deutlichen Rückgang der Höchsttemperaturen und Regen verursachen wird. Diese instabile Situation wird mindestens bis Karfreitag andauern. Die Insel wird also von stabilem Wetter und Temperaturen, wie sie für den Monat Mai typisch sind, in eine Situation wechseln, die von meteorologischer Instabilität geprägt ist.

Die Wettervorhersage für diesen Donnerstag, den 21. März, kündigt einen wolkigen Himmel an, bei dem mittlere und hohe Wolken vorherrschen, und eine geringe Wahrscheinlichkeit für schwache und vereinzelte Niederschläge, die von Schlamm begleitet werden und am Nachmittag zu wolkigen Abschnitten neigen; es wird auch Nebel geben. Die Temperaturen werden steigen; es werden Mindesttemperaturen von 7º bis 12º und Höchsttemperaturen von 25º bis 26º erwartet. Der Wind weht mäßig aus östlichen Richtungen, zeitweise auch stark.

Lesetipp:  Cort verhängt 130 Bußgelder für städtebauliche Inspektionen
Gustav Knudsen | Kristina

Am 29. März, dem Karfreitag und dem Beginn der Osterwoche, ist der Himmel überwiegend leicht bewölkt mit zeitweise mittelhoher und hoher Bewölkung; Dunst- und Nebelbänke sind am frühen Morgen und in den frühen Morgenstunden wahrscheinlich. Die nächtlichen Temperaturen werden sinken, während die Tagestemperaturen unverändert bleiben oder leicht ansteigen werden. Der Wind kommt aus Ost und Nordost und ist meist schwach.

Am Samstag sind zeitweise mittelhohe und hohe Wolken vorhergesagt, wobei gelegentlicher leichter Regen nicht auszuschließen ist; am frühen Morgen und in den frühen Morgenstunden ist erneut mit Nebel und Nebelbänken zu rechnen. Die Temperaturen werden unverändert bleiben. Der Wind weht schwach aus Nord und Nordost und wird am Nachmittag mäßig.

Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln teilte mit, dass für Palmsonntag das Eintreffen einer Sturmböe erwartet wird, die die Höchsttemperaturen um 5 bis 7 Grad sinken lässt. Die Höchsttemperaturen werden also zwischen 15º und 17º liegen, was bedeutet, dass sie in einigen Gebieten unter der normalen Temperatur von 18º liegen werden. Die Mindesttemperaturen werden sich aufgrund von Wolken und Wind kaum ändern. Es kann auch regnen, aber nicht in großen Mengen.

Am Ostermontag wird die Instabilität zunehmen, und die Temperaturen können etwas mehr sinken. Außerdem könnten die Schauer wie am Gründonnerstag stärker ausfallen. Am Mittwoch und Gründonnerstag ist Regen nicht ausgeschlossen, aber nur gelegentlich. An diesen Tagen ist auch mit mäßigen, teils starken Ostwinden zu rechnen.

Quelle: Agenturen