Wetterwarnungen und mögliche Flugverspätungen auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Baleareninseln erleben derzeit eine Periode unbeständigen Wetters, da das Sturmtief Alice, auch bekannt als DANA Alice, die Region beeinflusst. Die staatliche spanische Wetteragentur AEMET hat für die Inseln Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca Wetterwarnungen der Stufen Orange und Gelb herausgegeben. Diese Warnungen gelten für den Zeitraum vom 9. bis zum 13. Oktober und beziehen sich hauptsächlich auf Starkregen und Gewitter.

Besonders betroffen sind die Inseln Ibiza und Formentera, wo die stärksten Auswirkungen des Sturms erwartet werden. Aber auch auf Mallorca ist mit wechselhaftem Wetter zu rechnen, das sich durch Regenschauer, Gewitter und zeitweise starken Ostwind äußert.

Lesetipp:  24 Migranten vor Mallorca gerettet
Gustav Knudsen | 1987

Es wird erwartet, dass diese unruhige Wetterlage mehrere Tage andauern wird. Örtlich kann es zu heftigen Niederschlägen kommen, die in tiefer gelegenen Gebieten das Risiko von Überschwemmungen erhöhen. Reisende, die den Flughafen Palma de Mallorca (PMI) nutzen, sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen. Es kann zu Verspätungen, Umleitungen oder sogar Flugausfällen kommen, selbst wenn das Wetter direkt über Palma relativ ruhig erscheint.

Der Grund dafür liegt darin, dass der gesamte Flugverkehr über den Balearen und dem spanischen Festland von dem großräumigen Sturmsystem beeinflusst wird. Fluglotsen haben berichtet, dass Piloten Routenänderungen beantragen, um Gewitterzellen und Turbulenzen auszuweichen. Diese Umleitungen stellen eine erhebliche Herausforderung für die Koordination des Luftverkehrs dar.

Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Behörden zeitweise die Anzahl der Flugzeuge im betroffenen Luftraum begrenzen. Dies kann zu Verzögerungen im gesamten Flugplan führen, die sich auch auf andere Teile Europas auswirken können. Es ist daher ratsam, sich vor Reiseantritt über den aktuellen Stand des Fluges zu informieren und gegebenenfalls alternative Reisepläne in Betracht zu ziehen.

Laut ENAIRE, der spanischen Flugsicherungsbehörde, bleiben die Wetterbedingungen über dem Osten des Festlands und den Balearen schwierig. Reisenden wird daher dringend empfohlen, den aktuellen Flugstatus zu prüfen, bevor sie zum Flughafen aufbrechen.

Auch die Rettungs- und Einsatzkräfte wurden verstärkt, um auf mögliche Überschwemmungen, umgestürzte Bäume oder andere Vorfälle vorbereitet zu sein. Auf Ibiza und Formentera werden die Zufahrtsstraßen zu den Flughäfen besonders überwacht, damit im Notfall schnell Umleitungen eingerichtet werden können.

Quelle: Agenturen