WHO fordert „unverzügliche Öffnung des Grenzübergangs Rafah“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Weltgesundheitsorganisation WHO ruft erneut zu einer unverzüglichen Öffnung des Grenzübergangs Rafah auf, damit die Hilfsgüter, Treibstoff, Trinkwasser und Nahrungsmittel in den Gazastreifen gebracht werden können. Gegenüber der Nachrichtenagentur AP betonten sie dass sich vor dem geschlossenen Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen Hilfsgüter für das palästinensische Gebiet aufstauen.

Darunter seien lebensrettende medizinische Güter für 300.000 Patientinnen und Patienten.

Lesetipp:  Obst und Gemüse bei Kindern eher unbeliebt
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Besorgnis wurde ausgedrückt über den Mangel an Wasser und sanitären Einrichtungen in dem abgeriegelten palästinensischen Gebiet. Insbesondere betreffe dies Kliniken, wo für Patienten wegen Infektionen und dem Ausbruch von Krankheiten Lebensgefahr bestehen könne. Vier Krankenhäuser im Gazastreifen seien wegen Schäden nicht länger arbeitsfähig.

Quelle: Agenturen