Eine aktuelle Studie von DiscoverCars untersuchte die Straßenqualität weltweit anhand der Bewertungen von mehr als 11.000 Touristen, die im Urlaub ein Auto gemietet haben. Die Ergebnisse zeigen, welche Länder besonders gut und welche weniger gut abschneiden. Spanien schneidet bemerkenswert gut ab, mit mehreren Regionen in den Top 10, wie den Kanarischen Inseln und den Balearen.
An dritter Stelle liegt die Inselgruppe der Kanarischen Inseln mit 8,6 von 10 Punkten. Touristen loben die gut ausgebauten Straßen und die einfache Erkundung der vulkanischen Landschaften und Strände. Vor allem auf der Insel Lanzarote wird die Qualität der Straßen als ausgezeichnet bezeichnet. Ein Besucher nannte sie sogar die „besten Straßen, auf denen ich je gefahren bin“.
Die Balearen, zu denen Mallorca, Menorca und Ibiza gehören, rangieren mit einer Bewertung von 8,4 auf dem fünften Platz. Die Besucher schätzen vor allem die klaren und gut gepflegten Straßen. Es wird empfohlen, ein Auto zu mieten, um den Besuch dieser Inseln optimal zu nutzen.
Spanien als Ganzes liegt mit einer Note von 8,4 auf dem achten Platz. Dies bestätigt, dass die Infrastruktur in weiten Teilen des Landes sehr gut für Touristen geeignet ist. Von der berühmten Costa del Sol bis hin zu den landschaftlich reizvollen Routen durch Katalonien machen die Straßen das Reisen durch das Land sowohl bequem als auch beeindruckend.
Vergleiche mit anderen Ländern zeigen, dass Spanien nur knapp hinter Ländern wie Deutschland (Platz 4) und Frankreich (Platz 6) liegt, aber besser abschneidet als beliebte Reiseziele wie die USA und Kanada, die jeweils schlechtere Bewertungen erhielten.
Kurzum: Ob Sie nun einen Roadtrip auf dem Festland oder einen Besuch auf den Inseln planen, Spanien bietet Urlaubern ein hervorragendes Fahrerlebnis. Mit (in der Regel) gut ausgebauten Straßen und wunderschönen Landschaften ist das Mieten eines Autos die perfekte Art, das Land zu erkunden.
Quelle: Agenturen