In der heutigen Gesellschaft spielt die digitale Technologie eine wichtige Rolle, und soziale Netzwerke sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Diese Plattformen ermöglichen es uns, zu kommunizieren, Informationen auszutauschen und unsere sozialen Kontakte zu pflegen.
Laut der jährlichen Studie des Forschungsunternehmens iab nutzen 86 % der spanischen Internetnutzer zwischen 12 und 74 Jahren soziale Netzwerke, was 30,5 Millionen Spaniern entspricht. Die Präsenz von Frauen (89 %) ist größer als die von Männern (83 %). Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren (94 %) und Erwachsene zwischen 35 und 44 Jahren (91 %) nutzen soziale Netzwerke besonders intensiv.
Im Jahr 2024 erreicht die durchschnittliche Nutzung sozialer Medien den höchsten Stand seit sieben Jahren, wobei die Nutzer im Durchschnitt mit fast 5 Plattformen interagieren.
Die Nutzungsintensität von sozialen Netzwerken ist mit 1 Stunde und 8 Minuten fast genauso hoch wie bei der letzten Ausgabe der Umfrage. Spotify, gefolgt von TikTok, WhatsApp, YouTube und Twitch, sind die sozialen Netzwerke, in denen die Spanier die meiste Zeit verbringen. Die Nutzer zwischen 18 und 24 Jahren verbringen die meisten Stunden online.
Die meistgenutzten sozialen Medienplattformen in Spanien sind, in der Reihenfolge ihrer Beliebtheit, WhatsApp, YouTube, Instagram, Facebook, TikTok, Spotify, Telegram, LinkedIn, Pinterest, Twitch, Snapchat, Discord, BeReal, Reddit, Threads und Tinder. Bemerkenswert ist auch, dass etwa drei von zehn Nutzern mindestens eine dieser Plattformen verlassen haben, wobei Facebook, Snapchat und X am häufigsten gekündigt wurden.
49 % der Nutzer sozialer Netzwerke, die mehreren Konten folgen, folgen auch Influencern oder Inhaltserstellern. Instagram bleibt das beliebteste soziale Netzwerk, um Influencern zu folgen, gefolgt von YouTube und TikTok. Die Glaubwürdigkeit von Influencern ist im Vergleich zum letzten Jahr leicht gestiegen. Die Umfrage ergab, dass 36 % der Nutzer glauben, dass die Kommentare und Beiträge von Influencern werblicher Natur sind.
Quelle: Agenturen





