Wiederaufforstung des Parc Natural de Llevant

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Conselleria d’Agricultura, Pesca i Medi Natural und die TUI Care Foundation haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um das bereits 2009 begonnene Aufforstungsprojekt im Parc Natural de Llevant auf Mallorca fortzusetzen. Auf diese Weise wird das Engagement zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor für den Umweltschutz gestärkt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, den bestehenden „Bosc TUI“ zu verbessern und die Wiederaufforstungsfläche der geschädigten Waldlebensräume auf das öffentliche Gelände von Son Real auszuweiten.

Lesetipp:  Mehr als 200 "Hitzetote" im Sommer 2024
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Während der Veranstaltung wurden die Aktionslinien des Projekts bekannt gegeben. Hervorgehoben wurden die Anpflanzung neuer Arten zur Erhöhung der Artenvielfalt, die Durchführung waldbaulicher Maßnahmen zur Verhütung von Bränden, die Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen und die Verbesserung der bestehenden öffentlichen Wanderwege.

Der für Landwirtschaft zuständige Stadtrat Joan Simonet betonte den Wert dieser Art von Projekten. „Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, alle Ökosysteme der Balearen zu erhalten und zu schützen, sowohl die terrestrischen als auch die marinen. Wir möchten der TUI Care Foundation für ihre Unterstützung danken, um Initiativen wie diese fortzusetzen“.

Der Präsident der TUI Stiftung, Thomas Ellerbeck, sagte, dass der Parc Natural de Llevant für die Tourismusbranche von großer Bedeutung sei. „Dieses Projekt steht im Einklang mit einem verantwortungsbewussten Tourismus, der eine harmonische Beziehung zwischen den Bemühungen um Aktivitäten und wirtschaftlichen Tätigkeiten herstellt. Die Erhaltung der biologischen Vielfalt ist nicht nur eine Verantwortung, sondern eine Verpflichtung“.

Quelle: Agenturen