Wiederbesetzung des Gazastreifens ein „großer Fehler“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Joe Biden hat Israel davor gewarnt, dass eine Wiederbesetzung des Gazastreifens ein „großer Fehler“ wäre. Gleichzeitig verteidigte er das Recht des jüdischen Staates, in die palästinensische Enklave einzudringen, um Kämpfer der islamistischen Gruppe Hamas zu eliminieren.

Bidens Bemerkungen, die er in einem am Sonntag (15.10.2023) auf CBS ausgestrahlten Interview machte, sind sein erster öffentlicher Versuch, Israels Vergeltungsmaßnahmen gegen den Gazastreifen seit dem Angriff der Hamas am 7. Oktober einzudämmen.

Lesetipp:  Trumps Sinneswandel - oder doch nur eine Labertasche?
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Bislang hatte Biden seine uneingeschränkte Unterstützung für Israel bekräftigt und es vermieden, den jüdischen Staat für die über den Gazastreifen verhängte Blockade zu kritisieren, die seit dem Hamas-Angriff die Einfuhr von Wasser, Lebensmitteln und Medikamenten verhindert, obwohl die UNO vor einer möglichen humanitären Krise gewarnt hatte.

In dem Interview äußerte der Präsident jedoch Bedenken gegen eine vollständige Besetzung des Gazastreifens. „Ich denke, es wäre ein großer Fehler“, sagte Biden in dem am Donnerstag aufgezeichneten und am Sonntagabend ausgestrahlten Interview gegenüber CBS News.

„Was in Gaza passiert ist, zeigt meiner Meinung nach, dass die Hamas und die extremen Elemente der Hamas nicht das gesamte palästinensische Volk repräsentieren. Und ich denke, es wäre ein Fehler, wenn Israel den Gazastreifen wieder besetzen würde“, sagte er.

Quelle: Agenturen