Es handelt sich zwar nur um eine vorübergehende Schließung, aber der Countdown für die fünf städtischen Kioske in Palma auf Mallorca läuft auf Hochtouren: Sie werden renoviert und erhalten ein neues Gesicht, um ein neues Leben zu beginnen.
Das Unternehmen Kemfactory hat die Konzession für die fünf über Palma verstreuten Kioske erhalten und am vergangenen Montag mit der Renovierung des Kiosks an der Plaça d’Espanya begonnen. „Wir werden den Verkauf der Papierpresse beibehalten. Wir haben uns immer dafür eingesetzt“, sagte Sebastián Jiménez Grifith, der auch Inhaber der Cafeteria-Kette MDQ ist.
Tageszeitungen, Zeitschriften und Schreibwaren waren bisher der übliche Inhalt dieser Verkaufsstellen, aber jetzt werden auch Getränke, Eis, Snacks, Aufladekarten und Telefonkarten oder Geldautomaten angeboten. Ziel ist es, diese Kioske, die sich an strategischen Punkten der Stadt befinden, noch attraktiver zu machen.
„Am Montag beginnen wir mit der Renovierung des Kiosks an der Plaça d’Espanya, der nächste Woche fertig sein wird. Dann werden wir mit dem nächsten Kiosk weitermachen, bis alle fertig sind“, sagte Jiménez. Die nächsten auf der Warteliste sind die Kioske auf der Plaça Progrés, der Plaça del Mercat, der Plaça Joan Carles I und der ehemalige PalmaActiva-Kiosk auf dem Mercat de l’Olivar. Schließlich werden auch die Kioske auf der Rambla und an der Porta de Sant Antoni schließen.
„Wir säubern die Regale des Kiosks an der Plaça d’Espanya, wir werden ihn mit neuem Vinyl ausstatten und ihm einen neuen Anstrich verpassen. Es wird sehr schön werden“, sagt Jiménez, der sich für die Leitung dieser Verkaufsstellen aufgrund ihrer kommerziellen Attraktivität und ihrer strategischen Lage im Zentrum der Ciutat de Gràcia interessiert hat. Die städtischen Kioske sind mit ihrer üblichen Presse und dem Wunsch, neue Kunden anzuziehen, zurück.
Quelle: Agenturen