Wiedereröffnung des Aussichtspunkts Sa Dragonera

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Aussichtspunkt Na Miranda im Naturpark Sa Dragonera (Mallorca) steht kurz vor dem Abschluss seiner Restaurierung und wird nach dreijähriger Schließung aus Sicherheitsgründen wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Die Restaurierungsarbeiten werden mit traditionellen Techniken der Pedra en Sec durchgeführt, damit sich der Aussichtspunkt wieder harmonisch in die Landschaft einfügt. Der Inselrat für Umwelt, Pedro Bestard, hat zusammen mit dem Direktor für Umwelt, Luis Rubí, die Arbeiten besucht, die zügig voranschreiten.

Die Arbeiten umfassen die Restaurierung der Mauern und die Einebnung des Bodens, um die Ebene wiederherzustellen, die als Aussichtspunkt genutzt wird und von der aus man eine privilegierte Aussicht genießen kann.

Lesetipp:  Genehmigung für die Erweiterung des Parc Natural de Llevant auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Bestard betonte die Bedeutung der Restaurierung in dem Sinne, dass „alle Besucher einen herrlichen Ausblick von einem Aussichtspunkt genießen können, der mit der traditionellen Technik ‚pedra en sec‘ in Harmonie mit der Umwelt errichtet wurde und unser reiches Kulturerbe zur Geltung bringt“.

Der Ausflug zum Aussichtspunkt ist mit einer Länge von 1,1 Kilometern die einzige Rundwanderung und die kürzeste Route, die auf Sa Dragonera unternommen werden kann. Die Arbeiten fallen mit dem 30-jährigen Jubiläum der Ausweisung des Naturparks Sa Dragonera zusammen.

Quelle: Agenturen