Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat am Sonntag (04.05.2025) die Wiedereröffnung des Hochsicherheitsgefängnisses von Alcatraz angeordnet, das auf einer Insel vor der Küste der US-Stadt San Francisco in Kalifornien liegt und Anfang der 1960er Jahre geschlossen wurde.
Trump hat das Gefängnisamt, das Justizministerium, das FBI und die Nationale Sicherheit angewiesen, „ein erheblich erweitertes und umgebautes Alcatraz wieder zu eröffnen, um die skrupellosesten und gewalttätigsten Straftäter der Vereinigten Staaten unterzubringen“, wie er auf seinem Profil im sozialen Netzwerk Truth Social mitteilte.
„Wir werden nicht länger Geiseln von Kriminellen, Schlägern und Richtern sein, die Angst haben, ihre Arbeit zu tun und uns zu erlauben, Kriminelle auszuweisen, die illegal in unser Land eingereist sind. Die Wiedereröffnung von Alcatraz wird als Symbol für Recht, Ordnung und Gerechtigkeit dienen. Wir werden Amerika wieder groß machen!“, erklärte er.
Der Bewohner des Weißen Hauses behauptete, dass das Land „seit zu langer Zeit“ von „bösartigen, gewalttätigen und rückfälligen Kriminellen“ heimgesucht werde, die „nie etwas anderes als Elend und Leid bringen werden“.
„Als wir früher eine ernsthaftere Nation waren, haben wir nicht gezögert, die gefährlichsten Kriminellen einzusperren und sie von allen fernzuhalten, denen sie Schaden zufügen könnten. So muss es sein. Wir werden diese Serientäter, die Schmutz, Blutvergießen und Chaos auf unseren Straßen verbreiten, nicht länger tolerieren“, fügte er hinzu.
Später erklärte er gegenüber der Presse auf dem Weg zurück ins Weiße Haus, dass es sich nur um eine Idee handele, da „politisierte Richter“ sicherstellen wollten, dass abgeschobene Migranten ein ordentliches Verfahren erhalten, wie der US-Fernsehsender CNN berichtete.
Alcatraz war fast 30 Jahre lang als Bundesgefängnis in Betrieb, bevor es 1963 geschlossen wurde, „weil der Betrieb der Einrichtung zu teuer war“. Derzeit wird die Anlage vom National Park Service als Touristenattraktion betrieben.
Quelle: Agenturen





