Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez Llabrés, hat am Freitag (08.08.2025) das Viertel Pere Garau besucht, um sich aus erster Hand über verschiedene Einrichtungen und Dienstleistungen in der Gegend zu informieren, darunter den Markt, das Bürgerbüro (OAC), das Metropolitan und das Gelände der Sagrada Familia.
An diesem letzten Standort arbeitet die Stadtverwaltung daran, ihn in das künftige Dienstleistungszentrum zu integrieren, das in den ehemaligen Kinos Metropolitan untergebracht werden soll, und damit einer langjährigen Forderung der Anwohner nachzukommen.
Die Stadtverwaltung erwarb das Gebäude und die beiden angrenzenden Grundstücke im März für 3,6 Millionen Euro mit dem Ziel, sie in ein multifunktionales kommunales Zentrum umzuwandeln.
Die hohe Bevölkerungsdichte von Pere Garau, dem bevölkerungsreichsten Stadtteil der Stadt, macht die Schaffung neuer Räume zur Verbesserung der Lebensqualität und der öffentlichen Dienstleistungen erforderlich. Das Projekt sieht die Einrichtung einer Basisgesundheitsstation, den Bau eines öffentlichen Parkplatzes, die Verlegung von derzeit in gemieteten Räumlichkeiten untergebrachten kommunalen Dienstleistungen – wie dem Casal de Barri, dem OAC und der Bibliothek Encarnación Viñas – sowie eine neue kommunale Kindertagesstätte für Kinder von 0 bis 3 Jahren und einen Raum für Senioren vor.
Quelle: Agenturen





