Das Restaurant Voro im Cap Vermell Grand Hotel, das einzige Restaurant auf den Inseln mit 2 Michelin-Sternen und 2 Repsol-Sonnen, öffnet am kommenden Freitag, den 15. März, seine Türen. Unter der Leitung des renommierten Küchenchefs Álvaro Salazar will dieses Restaurant das kulinarische Erlebnis und den persönlichen Service noch weiter steigern und die Anzahl der Gäste pro Abend auf maximal 24 Personen begrenzen.
Álvaro Salazar erklärt, dass „das kulinarische Erlebnis über das hinausgeht, was auf dem Teller liegt, und versucht, unvergessliche Erinnerungen und besondere Momente für die Gäste zu schaffen“. Das Ziel sei es, „jedem unserer Gäste ein authentisches und vor allem einzigartiges gastronomisches Erlebnis zu bieten“, so Salazar weiter.
Ab dem 15. März, zeitgleich mit der Eröffnung des Cap Vermell Grand Hotel, steht Voro also eine Saison bevor, die sehr intensiv zu werden verspricht.
Salazar wird einmal mehr den gastronomischen Reichtum des Landes würdigen und dabei den Schwerpunkt auf das Mittelmeer und seine Heimat Andalusien legen. Die Verwendung lokaler Produkte aus Mallorca wird auch eines der herausragendsten Erkennungsmerkmale von Voro sein und einen authentischen Eindruck von der freien, persönlichen und engagierten Küche des Chefkochs und seines Teams vermitteln. Für den renommierten Chefkoch geht sein Engagement „über die Zubereitung der Gerichte hinaus, es ist eine Leidenschaft, die sich in jedem Detail, in jeder Technik, in der unermüdlichen Suche nach Exzellenz widerspiegelt“.
Toni Mir, CEO der Cap Vermell Gruppe, bekräftigt seinerseits, dass „es ein Privileg ist, VORO in unserem Hotelkomplex zu beherbergen, der sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene eine Referenz in der gastronomischen Welt darstellt“.
„Voro und Álvaro Salazar“, fügte Mir hinzu, „bereichern nicht nur unser gastronomisches Angebot, sondern tragen auch zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis für unsere Gäste bei, bei dem die Kreativität und das Talent von Álvaro mit der natürlichen Schönheit unserer mediterranen Umgebung verschmelzen und das Konzept der Haute Cuisine zu neuen Höhen führen“.
Quelle: Agenturen