Wild Romance, eine absolute Live-Sensation

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Die legendären Wild Romance schreiben weiter Geschichte. Ein fettes neues Album ist auf dem Weg, während der Schweiß bei den Männern der verrückten Tour, bei der das Album Shpritsz in voller Länge gespielt wurde, noch nicht getrocknet ist. Jetzt kommt die Suburban Tour – einmal quer durch die Niederlande – mit den besten Songs von Herman Brood und seiner Wild Romance!

Echte Fans verstehen das sofort. Sie standen in der Schlange bei Paradiso, Luxor, Huize Maas oder Quasimodo. Der schwarze Truck der Band war schon da. In der Ferne hörte man ein Rumpeln. Der Sound, so rock’n’rollig wie eine Les Paul durch einen Marshall: ein tief brummender, rumpelnder amerikanischer V8. Um die Ecke tauchte ein großer, düsterer, schwarzer, amerikanischer SUV auf. Ein Chevrolet Suburban. Und man wusste: Die Wild Romance ist im Haus!

Ein gut gewählter Name für ein gut gewähltes Auto, denn Herman fühlte sich in den amerikanischen Vorstädten am wohlsten, den gefährlichen Vorstädten, wo er nichts tat, sondern nur mit den Außenseitern, den Kreativen, der Gefahr, dem Alkohol, den Drogen, den Neonlichtern der Open All Night und der besten Soulmusik aus der Jukebox herumhing. The Wild Romance bringt diese Gefahr zurück auf die Bühne. Wir hören schon den legendären Chevy kommen.

Lesetipp:  Spaniens Kampf gegen den Drogenschmuggel
Zur Unterstützung der Wundheilung

Wild Romance (auch The Wild Romance / His Wild Romance) ist die Begleitband des niederländischen Sängers und Pianisten Herman Brood und Ikonen der niederländischen Rockmusik.

Die Band wurde im November 1976 in Groningen gegründet. Der Name stammt von der Zeile „and I lost my mind in a wild romance“ aus einem Lied des amerikanischen Jazz- und Bluessängers Mose Allison.

Dany Lademacher, Gitarrist und Sänger, beginnt 1977 mit Herman Brood & His Wild Romance zu spielen. Dies ist der Beginn einer der erfolgreichsten Bands in der Geschichte der Rockmusik und sie erobern die Niederlande, Belgien und Deutschland „Herman Brood & His Wild Romance“.

Zusammen mit Herman schrieb Dany zahlreiche Hits, darunter „Never be clever“ und „Saturday Night“, das in den US-Top 100 auf Platz 17 landete. Die Absolute National USA brechen in allen 50 Staaten der USA aus.

Der Name „Wild Romance“ lässt noch immer die Herzen vieler Musikliebhaber höher schlagen. Die Band ging als absolute Live-Sensation mit rekordverdächtigen Auftritten in die Rockgeschichte ein und nun lebt der Ruhm wieder auf!

Der Sprung von Herman Brood aus dem Hilton am 11. Juli 2001 läutete eine lange Flaute ein. Wie sich jetzt herausstellt, eine Flaute vor dem Sturm. Denn unter der Leitung von Mister „Saturday Night“ höchstpersönlich, Star-Gitarrist Dany Lademacher und David Hollestelle (20 Jahre Co-Pilot mit Herman in der Band), kehrt die Wild Romance in voller Stärke auf die Bühne zurück.

Die Band, die Rockgeschichte geschrieben hat und immer noch schreibt, und immer noch die einzige echte niederländische Rock & Roll Band, die unsere Herzen höher schlagen lässt. Ihre Live-Shows werden von ihren Fans und echten Musikliebhabern mit offenen Armen empfangen.

Die Band von Herman Brood ist immer noch heiß, ihre Agenda füllt sich mit Shows im In- und Ausland. Wild Romance ist bereit zu rocken und kommt gerne zu Ihnen „live on stage“ mit ihren neuen Songs und natürlich mit den legendären, „WILD ROMANCE HERMAN BROOD“-Hits.

Wild Romance ist eine absolute Live-Sensation!

Manch einer mag sogar sagen, dass die „Wild Romance of Herman Brood“ nie verschwunden ist. Aber wer an die Wild Romance denkt, denkt immer noch in erster Linie an die goldene Zeit der späten 1970er und frühen 1980er Jahre.
Herman Brood und seine Wild Romance wuchsen zu Rockstars heran, wie sie die Niederlande bis dahin nicht kannten, mit Alben wie Shpritsz – Cha Cha und Erfolgen wie Saturday Night, Dope Sucks, Rock & Roll Junkie, Never Be Clever.
Es war Sex, Drugs, Rock ’n‘ Roll und eine Menge Aufregung, als Wild Romance auf der Bühne standen, mit Dany Lademacher, dem eingefleischten Gitarristen aus Belgien, der ebenso hart rocken wie subtil swingen konnte, und David Hollestelle, der ebenso bösartig riffen kann wie er aussieht…

Nun, anno 2024 haben Wild Romance das Beste an Bord, was es gibt:

Dany Lademacher & David Hollestelle – Gitarre und Gesang
Otto Cooymans – Keyboards und Gesang
Jo De Roeck – Gesang
John Aponno – Bass
Jan t ‚Hoen – Schlagzeug