Wildschweine in Wohngebieten und Gärten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Denia wurden dieses Jahr bereits 284 Wildschweine gefangen. Immer öfter tauchen diese Tiere in Wohngebieten, Gärten und sogar auf der Straße auf. Viele Einwohner sind besorgt und finden, dass die Gemeinde mehr tun muss, um dieses Problem anzugehen.

Bei einer Einwohnerversammlung gaben verschiedene Stadtteile an, dass die Wildschweine eines ihrer größten Probleme sind. Allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden 143 Wildschweine im ersten Quartal und 141 im zweiten Quartal gefangen. Und dabei sind die Fänge der regionalen Umweltbehörden noch nicht einmal mitgezählt.

Die Bewohner wollen nicht nur Maßnahmen gegen die Wildschweine, sondern auch eine bessere Müllabfuhr, mehr Polizei in den Stadtvierteln und Lösungen für andere Tiere wie Tauben, Möwen und Kaninchen, die ebenfalls Probleme verursachen. Vor allem der Müll zieht viele Tiere an.

Lesetipp:  Fischadler auf Mallorca mit GPS-Sender
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Auch in der Region Marina Alta werden immer mehr Probleme gemeldet. Wildschweine zerstören Ackerland und Ernten. Da es im Winter immer wärmer wird, überleben mehr Jungtiere, was das Problem verschärft. Außerdem haben sie fast keine natürlichen Feinde mehr.

Denia und Javea versuchen, die Tiere mit Fallen zu fangen. In Pego setzt man häufiger auf die Jagd, um die Population unter Kontrolle zu bringen. In Kürze startet auch ein Projekt, um andere störende Vögel zu bekämpfen.

Die Einwohner spüren die Folgen immer mehr: Wildschweine werden in Gärten und in der Nähe von Häusern gesehen, wie kürzlich in Les Rotes. Das verursacht nicht nur Schäden, sondern kann auch gefährlich sein. Die Einwohner fordern einen klaren Aktionsplan von der Gemeinde.

Quelle: Agenturen