Kürzlich schrieben wir, dass das Quecksilber an der Costa Blanca auf fast 27 Grad angestiegen ist, aber es kann noch wärmer werden. Weiter südlich, genauer gesagt in Málaga in Andalusien, stiegen die Temperaturen am Dienstag (12.12.2023) auf einen absoluten Hitzerekord für einen Dezembermonat. Dort wurde es satte 29,9 Grad warm. Diese hohen Temperaturen wurden auch in der andalusischen Provinz Almería und in mehreren Orten der autonomen Region Murcia gemessen, wie der spanische Wetterdienst mitteilte.
In den letzten Tagen war das Wetter in Südspanien alles andere als winterlich. Am Dienstagnachmittag wurden in der Region fast 30 Grad gemessen. Das ist für diese Jahreszeit beispiellos und führte zu einem neuen Temperaturrekord für das spanische Festland im Dezember. In Málaga wurde ein Spitzenwert von 29,9 Grad gemessen, der über dem bisherigen Rekord von 29,2 Grad in Almeria aus dem Jahr 1979 liegt.
Nach den täglichen Messungen des spanischen Wetterdienstes AEMET hatte das Zentrum von Málaga am 12. Dezember mit 29,9 Grad die höchste Temperatur in ganz Spanien, übrigens die gleiche Temperatur wie im nahe gelegenen Coín. Die zweithöchste Temperatur wurde in Alhama de Murcia mit 29,8 Grad gemessen, gefolgt von Fuente Alamo de Murcia mit 29,7 Grad, Vélez-Málaga mit 29,7 Grad, Totana (Murcia) mit 29,6 Grad, Archena (Murcia) mit 29,5 Grad, Huercal-Overa (Almería) und der Flughafen Málaga mit 29,4 Grad und Lorca (Murcia) mit 29,3 Grad. In der Sierra Nevada (Granada) erreichte sie in 610 Metern Höhe sogar 28,7 Grad.
In Katalonien ist es dagegen zur Zeit wieder weniger warm, mit den höchsten Temperaturen am 12. Dezember in Tarragona an der Costa Dorada mit 20,9 Grad, Sitges mit 20,8 Grad und Barcelona 20,1 Grad. In der Provinz Girona an der Costa Brava wurde es nicht wärmer als 19,6 Grad, was natürlich auch nicht schlecht ist (und für viele sogar angenehmer als die 29,9 Grad in Andalusien).
Auf den Balearen war es wärmer als in Katalonien mit 26,8 Grad auf Mallorca, 22,1 Grad auf Ibiza, 21,2 Grad auf Menorca und 19,2 Grad auf Formentera. Die höchste Temperatur auf den Kanarischen Inseln wurde am 12. Dezember auf La Gomera mit 27,7 Grad gemessen, gefolgt von Adeje (Teneriffa) mit 27,6 Grad, La Aldea de San Nicolas (Gran Canaria) mit 26,6 Grad und Mogan (Gran Canaria) mit 26,3 Grad. Die Höchsttemperatur auf Fuerteventura lag bei 25,2 Grad und auf Lanzarote bei 25,3 Grad.
In der Region Valencia wurden bereits am vergangenen Wochenende und am Montag für einen Dezembermonat extrem hohe Temperaturen gemessen, aber auch dort wurde es am 12. Dezember wieder wärmer. Die höchste Temperatur in der gesamten Region Valencia wurde in Novelda (Alicante) mit 29,1 Grad gemessen. In Xativa (Valencia) sank das Quecksilber auf 28,7 Grad, gefolgt von Ontinyent (Valencia) mit 28,6 Grad, Barx (Valencia) mit 27,5 Grad und Rojales (Alicante) mit 27,3 Grad.
Quelle: Agenturen