Winterjacke im Auto – Bussgeld?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Tragen eines dicken Wintermantels beim Autofahren kann in Spanien ein Bußgeld nach sich ziehen. Die Guardia Civil, die spanische Verkehrspolizei, warnt Autofahrer, dass solche Kleidung die Bewegungsfreiheit einschränkt und die Funktion der Sicherheitsgurte beeinträchtigen kann. Dies gilt auch für das Tragen von Handschuhen, Schals oder schweren Schuhen, die ebenfalls die sichere Fahrhaltung beeinträchtigen können.

Obwohl das spanische Verkehrsrecht kein ausdrückliches Verbot des Tragens bestimmter Kleidung enthält, verweist Artikel 18.1 des Reglamento General de Circulación auf die Verantwortung der Fahrer, ihre Bewegungsfreiheit und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Wenn ein Polizeibeamter der Meinung ist, dass ein dicker Mantel die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigt, kann ein Bußgeld von bis zu 200 Euro verhängt werden.

Lesetipp:  Spanier masturbieren "heimlich während der Arbeitszeit"
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Die Warnung reiht sich ein in frühere Kampagnen gegen unsichere Angewohnheiten, wie etwa das Fahren in Flipflops oder ohne Hemd im Sommer. Ziel ist es nicht, modische Regeln aufzustellen, sondern die Sicherheit der Fahrer und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Insbesondere für Kinder in Kindersitzen kann ein dickes Fell die Funktion der Sicherheitsgurte ernsthaft beeinträchtigen.

Die Guardia Civil rät daher, dicke Winterkleidung abzulegen, sobald man ins Auto steigt. Das erhöht nicht nur Ihren Komfort, sondern sorgt auch dafür, dass Sie besser auf unerwartete Situationen reagieren können. Außerdem vermeiden Sie so das Risiko möglicher Bußgelder.

Quelle: Agenturen