Wenn Sie an der spanischen Küste wohnen oder im Urlaub sind, brauchen Sie normalerweise keine Winterreifen, es sei denn, Sie fahren im Winter ins Landesinnere und treffen in höher gelegenen Gebieten wie der Costa Brava, der Costa Dorada, der Costa Blanca, der Costa del Azahar und der Costa Calida auf Schnee. Wenn Sie jedoch in anderen Gegenden leben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie auf Schnee stoßen, größer. In diesem Fall ist es wichtig, sicher auf der Straße zu sein, und Winterreifen sind unerlässlich. Doch welche „neumáticos de invierno“ sind nach den spanischen Verkehrsregeln vorgeschrieben?
In Spanien sollten Autofahrer genau auf die Reifen achten, die sie im Winter benutzen, vor allem wenn sie in Gebieten fahren, in denen Schneeketten vorgeschrieben sind. Viele Menschen denken, dass Reifen mit der Kennzeichnung M+S (Mud and Snow) ausreichen, um sicher zu fahren und die gesetzlichen Anforderungen der Dirección General de Tráfico (DGT) zu erfüllen. Dies ist jedoch nicht der Fall und kann zu Geldstrafen von 200 € führen.
Die M+S-Kennzeichnung wurde in den 1970er Jahren von US-amerikanischen Reifenherstellern eingeführt, um Reifen zu kennzeichnen, die auf Schlamm und Schnee besser abschneiden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine offiziell anerkannte Norm, sondern um eine Erklärung der Hersteller. Diese Reifen haben oft tiefe Rillen und ein spezielles Profil, aber sie werden nicht auf ihre Leistung bei extrem niedrigen Temperaturen oder auf Schnee und Eis getestet. Daher bieten sie bei winterlichen Bedingungen nicht die volle Sicherheit.
Der DGT akzeptiert nur Reifen mit dem 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Snow Flake) als Alternative zu Schneeketten. Dieses Symbol wird nur nach strengen Tests vergeben, in denen die Reifen gute Leistungen bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius, auf Schnee und bei Notbremsungen zeigen müssen. Die Reifen müssen eine ausreichende Traktion auf rutschigen Straßen bieten und ihre Elastizität bei Kälte beibehalten.
Viele Autobesitzer entscheiden sich nach wie vor für M+S-Reifen, weil sie günstiger und weit verbreitet sind. Dennoch ist es ratsam, Reifen zu kaufen, die zusätzlich zum M+S-Label das 3PMSF-Symbol tragen. Diese bieten nicht nur mehr Sicherheit, sondern vermeiden auch ein Bußgeld in Situationen, in denen Schneeketten vorgeschrieben sind.
Durch die Wahl der richtigen Reifen können Sie Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erheblich verbessern und finanzielle Probleme vermeiden. Denken Sie daran, dass die Kosten für einen guten Satz Winterreifen oft geringer sind als die möglichen Folgen eines Unfalls oder einer Geldstrafe.
Quelle: Agenturen