Wir haben da mal eine Frage?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Ukraine verzeichnet aktuell, trotz Abwehrkrieg gegen Russland, die höchsten Währungsreserven seit der Unabhängigkeit 1991, von seiten der Behörde wird von umgerechnet 35 Milliarden Euro gesprochen. Allein im Juni 2023 seien die Reserven erneut um 4,5 Prozent gestiegen.

Die Ukraine hat von der Europäischen Union, den USA, dem Internationalen Währungsfonds, der Weltbank und Finnland umgerechnet gut 3,9 Milliarden Euro erhalten, das sei mehr als das Land für das Bedienen von Auslandsschulden und zum Stützen der Landeswährung Hrywnja benötige.

Lesetipp:  Einstellung der Militäraktionen, die zu „dauerhaften Frieden“ in der Ukraine führt
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Mit den aktuell vorhandenen Reserven sei die Ukraine in der Lage mehr als fünf Monate die Importe des Landes zu finanzieren.

Quelle: Agenturen