„Wir haben sie in die Luft gejagt. Bis ins Himmelreich“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Donald Trump sagte am Mittwoch (25.06.2025), er werde erneut mit dem Iran sprechen, um die Atomverhandlungen nächste Woche wieder aufzunehmen, und dass „möglicherweise ein Abkommen unterzeichnet wird”, das sie zur Aufgabe der Urananreicherung verpflichtet, obwohl er in Wirklichkeit zugab, dass er dies nicht weiß.

„Wir werden nächste Woche mit dem Iran sprechen, vielleicht unterzeichnen wir ein Abkommen. Ich weiß es nicht”, sagte Trump während einer Pressekonferenz in Den Haag, wo er sich zur Teilnahme am NATO-Gipfel aufhält.

Dennoch erklärte Trump, dass er ein solches Abkommen nach dem Krieg nicht für notwendig halte. „Es ist mir egal, ob es ein Abkommen gibt oder nicht. Wir würden nur das fordern, was wir schon vorher gefordert haben: dass sie keine Atomwaffen haben. Aber wir haben die Atomwaffen zerstört”, fügte er hinzu.

Lesetipp:  "Alles wählen - nur nicht Putin"
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der US-Präsident betonte, dass bei dem Angriff auf drei iranische Atomanlagen am vergangenen Samstag „alles in die Luft gejagt” worden sei. „Ich habe gesagt: Der Iran wird keine Atomwaffen haben. Nun, wir haben sie in die Luft gejagt. Bis ins Himmelreich“, erklärte er.

Trump verlas während seiner Eröffnungsrede einen Bericht der israelischen Atomenergiekommission, der versichert, dass der Bombenangriff vom vergangenen Wochenende auf die Urananreicherungsanlage der iranischen Regierung in Fordow diese „völlig unbrauchbar“ gemacht habe.

Gerade die Urananreicherung war der Hauptstreitpunkt in den Verhandlungen vor der Eskalation des Konflikts zwischen Iran und Israel. Teheran erklärte sich bereit, keine Atomwaffen zu besitzen, wie von Washington gefordert, aber bei der Anreicherung gab es keine Einigung.

Quelle: Agenturen