„Wir werden nicht in einem Lokal mit einer Speisekarte in englischer Sprache essen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die touristische Überfüllung ist nach wie vor eines der großen Diskussionsthemen auf den Balearen. In diesem Fall ist ein TikTok-Video viral gegangen, das eine Situation anprangert, die sich in diesem Fall in Sóller abspielt. Einige Nutzer kritisieren die vielen Restaurants, in denen die Speisekarte nur in englischer Sprache angeboten wird, und haben sich aus Protest zu einer kuriosen Maßnahme entschlossen.

„Auf einer Bank zu Mittag essen, ein Sandwich aus einer Bäckerei in einem Dorf auf Mallorca, weil wir nicht in einem Lokal mit einer englischen Speisekarte essen wollen“. Mit dieser Botschaft illustrierte der Account @paopao das Video, das zwei Personen zeigt, die auf einer Bank vor mehreren Restaurants in der Gegend ein Sandwich essen.

Lesetipp:  Eurowings führt neues Boarding-Konzept für Mallorca-Flüge ein
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Diese „Initiative“ wurde von den TikTok-Nutzern sehr gut aufgenommen. Mit mehr als 1.000 Likes und 100 Kommentaren haben die Internetnutzer diese Aktion gelobt, mit der sie auf die touristische Situation in der Stadt Sóller aufmerksam machen wollen. „Ich bin aus Sóller und ihr habt das sehr gut gemacht“,„Das Gleiche ist mir in Benidorm passiert“ oder „Ich war auf Mallorca und es gab Geschäfte, in denen die Verkäufer weder Spanisch noch Katalanisch verstanden“, waren einige der Kommentare, die als Reaktion auf ihre Veröffentlichung hinterlassen wurden.

@___paopao Fuck guiris #touristgohome #guiris #mallorca #regulaciondelturismo #turismo #españa ♬ mykonos 2007 – ABHIR

Am vergangenen Sonntag (21.07.2024) demonstrierten mehr als 20.000 Menschen in Palma, um einen Wechsel des Modells und einen alternativen Plan für die derzeitige Überfüllung und Überlastung der Inseln zu fordern. Mehr als 100 Verbände der Balearen organisierten den Protest unter dem Motto „Weniger Tourismus, mehr Leben“. Die Teilnehmer zeigten ihre Unzufriedenheit mit dieser Situation und forderten dringende Änderungen.

Quelle: Agenturen