Auf den Balearen setzt sich die Verlangsamung des Wachstums fort: 83 % der Indikatoren zeigten im September ein starkes Wachstum, was etwas weniger ist als im August, als sie um 84 % stiegen, so der Círculo de Economía de Mallorca, mit einem zunehmend moderaten Wachstum.
Laut dem monatlichen Wirtschaftsindex des Kreises ist davon auszugehen, dass die Balearen weiterhin an Fahrt verlieren, da mehr als die Hälfte der analysierten Indikatoren im Vergleich zum Vorjahresmonat an Schwung verlieren: 44 % der Indikatoren weisen eine Beschleunigung auf, gegenüber 46 % im Vormonat.
Nach den offiziellen Daten des INE hat sich das Wachstum im dritten Quartal in ganz Spanien verlangsamt, von 6,8 % im zweiten Quartal auf 3,8 % im dritten Quartal.
Auf den Inseln ist die Steigerungsrate deutlich höher als in Spanien, aber die Tendenz zu einem zunehmend moderaten Wachstum ist ähnlich. Was die Prognosen für die kommenden Monate betrifft, so ist das wahrscheinlichste Szenario für die Balearen, dass sich die Verlangsamung des Trends im Vergleich zum Vorjahr fortsetzt.
Hervorzuheben sind jedoch die Arbeitsmarktdaten für Oktober, die etwas besser sind als ursprünglich erwartet. Seit mehreren Jahren untersucht und verbreitet der Círculo de Economía de Mallorca einige Schlüsselindikatoren für die Wirtschaft der Balearen.
Die Wirtschaftsampel oder der „Index des Kreises“ wird unter Berücksichtigung einer Reihe von 42 repräsentativen Indikatoren der balearischen Wirtschaft erstellt, die in monatlichen Abständen ausgedrückt werden und alle Wirtschaftszweige abdecken. Im Wesentlichen wird für einen beliebigen Zeitraum – einen Monat – und für eine Gruppe von Zeitreihen von Wirtschaftsindikatoren der prozentuale Anteil derjenigen Indikatoren untersucht, die ein Wachstum (im Jahresvergleich) erfahren, und derjenigen, die sich beschleunigen (ebenfalls im Jahresvergleich).
Quelle: Agenturen





