Die russischen Behörden haben heute (11.07.2024) Julia Nawalnaja, die Witwe des russischen Oppositionsführers Alexej Nawalni, der im Februar unter merkwürdigen Umständen im Gefängnis starb, auf die Liste der Extremisten und Terroristen gesetzt.
Die Information erschien auf der Website von Rosfinmonitoring, der russischen Finanzaufsichtsbehörde. Am Dienstag entschied das Moskauer Basmanni-Gericht, dass die im Ausland lebende Nawalnaja wegen Beteiligung an einer extremistischen Vereinigung in Abwesenheit verhaftet werden sollte, und erklärte sie zur Fahndung.
Nawalnaja selbst ironisierte in einer Nachricht auf X, dass die Entscheidung der russischen Justiz in aller Eile getroffen wurde, ohne die für solche Fälle üblichen Verfahren einzuhalten, wie etwa die Eröffnung eines Strafverfahrens vor der Entscheidung über die Verhaftung. Die Witwe des russischen Oppositionsführers, die geschworen hat, die Sache ihres Mannes vom Exil aus weiterzuführen, beschuldigt Präsident Wladimir Putin, für den Tod Nawalnis verantwortlich zu sein, und behauptet, seine Macht beruhe auf „Desinformation, Lügen, Täuschung und Provokationen“.
„Sein Platz ist im Gefängnis“, betonte sie in der am Dienstag veröffentlichten Botschaft. Nawalny starb plötzlich am 16. Februar, einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen am 17. März, bei denen Putin als Favorit gehandelt wurde, nachdem er einen Spaziergang im Gefängnis IK-3 in der arktischen Stadt Jarp (Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen) gemacht hatte, so die Gefängnisbehörden. Die russische Opposition beschuldigt den Kreml, hinter seinem Tod zu stecken, während Putin behauptet, es sei ein natürlicher Tod gewesen.
Quelle: Agenturen